KONTAKT
  • STARTSEITE

  • NEWS

    Veranstaltungen

    Termine

    Newsletter

  • LESETIPPS

    Sachbücher

    Belletristik

    Kinder- & Jugendbücher

    Popkultur

  • REZENSIONEN

    Sachbücher

    Belletristik

    Kinder- & Jugendbücher

    Popkultur

    Vinyl, CD & DVD

  • Le Sabot

    Über uns

    Kontakt

    Impressum

    Anfahrt

    Werbebanner

    Links

    • Unsere Bestands-Liste

Rezensionen

Kinderbücher

MarlieseArold - - - Hexe Winnie und der Zauberigel - Oetinger 2003
Die kleine Hexe Winnie hat es wirklich nicht leicht. Sie wird von der strengen und langweiligen Frau Äuge-Nie im Hexen unterrichtet und darf nicht mit anderen Kindern spielen, damit niemand merkt, daß sie eine Hexe ist.\r\nDann macht sie aus Versehen auch noch einen neuen Besen in Vaters Besenwerkstatt kaputt und muß Leo, Papas Gehilfen, 40 Kürbistaler oder einen Zauberigel geben, damit er sie nicht verrät. Doch wie soll sie an soviel Geld kommen ? Oder einen Zauberigel finden?\r\nEin spannendes und lustiges Hexenbuch, das zeigt, das auch Hexen manchmal vor Problemen stehen, die sie nicht durch Zaubersprüche lösen können.
978-3-7891-0605-7GebundenZum Vorlesen ab 5 und Lesen ab 76,50 €   Nach oben
ZoranDrvenkar - Baltscheit - Martin - Zarah - Bloomsbury 2007
Es waren einmal vier Freundinnen und eine Freundin dazu. Dann gab es da noch einen Wald, in dem Ungeheuer lebten. Und es gab den Räuberanführer Radek, der vor hundert Jahren an einem Baum aufgeknüpft wurde. Die vier Freundinnen hießen Anke, Berit, Cordula und Dorothea. Die eine Freundin dazu hieß Zarah. Die Namen der Ungeheuer waren Ogill, Feggel, Lappowick, Raskoff und Kattinka. Die Sonne schien, ein Vogel sang. Die Mädchen betraten den Wald. Die Ungeheuer warteten.
978-3-8270-5249-02 Seiten, GebundenAb 6 Jahren14.90 €   Nach oben
KirstenBoie - - - Nicht Chicago. Nicht hier. - DTV 2002
Niklas' weißes Kaninchen ist weg. Geklaut? Abgemurkst? Es ist der Anfang eines grundlosen Terrors gegenüber dem Dreizehnjährigen. Schlimmeres folgt: Beschuldigungen, Lügen, Prügel, telefonische Nachstellungen. Drahtzieher ist der verstockte Karl. Er kommandiert und diktiert die Spielregeln. Und falls doch einer aufbegehrt, wird das Messer gezückt, geklaut, zerstört. Selbst Niklas' Eltern glauben ihrem Sohn anfangs nicht. Denn so etwas, wie Karl es tut, kann es doch hier nicht geben: Wir sind doch nicht in Chicago! und Kein Mensch tut so etwas ohne Grund. Niklas kämpft um Glaubwürdigkeit, doch seine Verzweiflung nimmt zu und mündet in Hass. Ich mach ihn tot. Ich bring ihn um! Da gibt es kein Happy-End. Kirsten Boie unternimmt nicht den Versuch, den Charakter des Peinigers zu erkläen. Gewalt ist keine Lösung haben wir gelernt. Falsch, Gewalt ist oft eine sehr wirkungsvolle Lösung und darum ja auch so weit verbreitet. Es soll sogar Menschen geben, denen sie Spaß macht.
978-3-423-70683-4Karton, 126 SeitenAb 12 Jahren6,00 €   Nach oben
Karen-SusanFessel - - - Lametta am Himmel - Oetinger 2004
Schon der Weg zum Schulbus ist für Kaya ein Spießrutenlauf: Weil ihre rechte Gesichtshälfte verwachsen ist, wird sie von allen gehänselt. Auch ansonsten hat sie es nicht gerade leicht, mit ihrer schrulligen Familie und ihrer Freundin Peggy, die sich nur für Ballett interessiert. Als in der Dorfschmiede drei junge KünstlerInnen einziehen, ändert sich das. Kaya freundet sich mit ihnen an und beginnt sogar selbst zu malen. Doch dann verbietet ihr Vater ihr den Umgang mit den Fremden... Ein sehr spannender Roman über Anderssein, Toleranz und Konflikte mit den Eltern.
978-3-7891-3510-1190 SeitenAb 10 Jahren9,90 €   Nach oben
CorneliaFunke - - - Herr der Diebe - Dressler 2000
(Ab 10 Jahre) Prosper und Bo, die Waisen, fliehen vor ihrem neuen Zuhause in das ferne Venedig. Verfolgt von ihrer Tante und Detektiv Viktor schlüpfen sie in der Kinderbande des Herrn der Diebe unter. Viktor spürt sie dort in einem verlassenen Kino auf und lüftet das Geheimnis des bislang unerkannten Bandenführers. Doch zu zerbrechen droht die abenteuerliche Kinderwelt an einem geheimnisvollen Auftrag: Die Bande soll einen" alten Flügel stehlen, und dieser Flügel birgt ein unheimliches Geheimnis, ein Geheimnis, daß nicht nur das Leben der Kinder verändert, sondern auch das ihrer Verfolger. Wovon haben die Erwachsenen geträumt, als sie Kinder waren? ... Ich glaube, sie träumten davon, endlich erwachsen zu sein, stellt Cornelia Funke als Motto voran. Es ist ein spannendes Jugendbuch, das viel vom Träumen in einer traumhaft schönen Stadt handelt. Die Autorin hat das Buch selbst illustriert. Es ist mit einem Stadtplan von Venedig versehen.
978-3-7915-0457-5Gebunden, 400 Seiten, illustriert15,90 €   Nach oben
SunnyGraff - - - Mädchen sind unschlagbar - Ravensburger 2001
Dieses Sachbuch zeigt anschaulich und leicht verständlich, wie Mädchen sich gegen Übergriffe wehren können. Es beschreibt, wie frau selbstbewußter und sicherer wird, wie sie sich verbal wehren kann, welche Verteidigungstechiken es gibt, wo frau sie lernen kann und wo sie Hilfe nach Übergriffen findet. Außerdem wird ausführlich das Thema Courage im Alltag und gegenseitige Unterstützung behandelt, und zwar nicht nur, wenn es um körperliche sondern auch wenn es um verbale Grenzüberschreitungen wie rassistische oder sexistische Sprüche geht.
978-3-473-35885-4127 SeitenAb 11 Jahren12,95 €   Nach oben
BatyaGur - - - Die schwarze Schatulle - Goldmann 2002
Aus dem Hebräischen von Mirjam Pressler Shabi und Benji sind fast wie Brüder gewesen. Als Beweis ihrer Freundschaft schenkte Benji Shabi sogar eine teure Holzschatulle mit Zeichenstiften. Doch plötzlich ist Benji wie verwandelt. Er nennt ihn einen Verräter und versteckt sich vor ihm. Shabi fragt sich, ob Benjis Angst etwas mit dem Verschwinden der Schatulle oder auch den Einbrüchen im Schulkiosk zu tun hat. Er muß die Teile wie in einem Puzzle aneinanderfügen. Ausgerechnet Joli, in die Shabi schon lange heimlich verliebt ist, bietet sich an ihm zu helfen. Auch in ihrem ersten Kinderbuch erzählt die israelische Bestsellerautorin Batya Gur, die sich vor allem mit ihren literarischen Kriminalromanen einen Namen machte, mit einem genauen Blick auf Dinge und Menschen. Entstanden ist ein spannender Kinderkrimi, eine Geschichte von zwei ungleichen Freunden und der ersten Liebe.
978-3-442-45032-9Karton, 208 SeitenAb 11 Jahren6,90 €   Nach oben
RichardHamilton - - - Lisabeth und die knallharten Piraten - Bloomsbury 2004
Die knallharten Piraten sind mal wieder unterwegs, um Schiffe zu kapern und Schätze zu finden. Als sie auf ein scheinbar leeres Schiff kommen, finden sie aber statt Gold und Juwelen nur ein kleines Baby. Mißmutig beschließen sie, es mit an Bord zu nehmen, um dort festzustellen, daß es sich bei dem Baby auch noch um ein Mädchen handelt. Dennoch ziehen sie sie groß, und Lisabeth wird bald die wildeste und mutigste Piratin der ganzen Bande. Eines Tages findet sie auf einem überfallenen Schiff Bücher, lernt lesen und möchte nun auch die Welt an Land kennenlernen. Doch wie überzeugt man" alte Seebäen, das Piratenschiff zu verlassen und sich Landratten und andere Tiere anzusehen? Ein ungewöhnliches Piratenbuch mit verblüffendem Ausgang. Bloomsbury Verlag,
978-3-8270-5131-8GebundenZum Vorlesen ab 6 Jahren.10,90 €   Nach oben
CharlotteKerner - - - Blueprint - Beltz & Gelberg
Klone sind Zellen oder Lebewesen, die eine einheitliche Erbinformation haben. Iris Sellin, 30 Jahre" alt, berühmte Pianistin und Komponistin, ist unheilbar erkrankt an Multipler Sklerose. Sie will ein Kind, ein Mädchen, das genauso ist wie sie - begabt und erfolgreich, um in ihm nach ihrem Tod weiterleben zu können. Kein Problem im Klonzeitalter und so wird Siri (Iris, nur einfach rückwäts gelesen), gezeugt, als Blaupause, als ein Blueprint. Iris und Siri sind zugleich MutterSchwester, Zwillingsschwestern, ichdu oder duich, Mutterzwilling - die beiden sind alles, nur MutterTochter, das gerade nicht. Was es bedeuten könnte ,als Klon, als Kopie, zu leben, mit einem Riesenpaket an Erwartungen und bereits vorprogrammierter Lebenslinien, das durchleuchtet Charlotte Kerner auf eine bedrückende Art und Weise, die einen das Schaudern lehrt. Das Leben als Klon ist alles andere als einfach - die eigene Identität zu entwickeln nahezu unmöglich . Für Jugendliche ab 14 und ebenso für all diejenigen, die eine Faszination verspüren beim Thema Klonen, ist Blueprint ein spannendes, aufwühlendes Buch, das viel Platz bietet für Diskussion und Auseinandersetzung.
978-3-407-78909-9Karton, 186 SeitenAb 14 Jahren6,90 €   Nach oben
HenningMankell - - - Die Reise ans Ende der Welt - DTV 2002
Übersetzt von Angelika Kutsch Mit diesem vierten Band über Joel und seinen Vater läßt Mankell nicht nur die Serie enden, auch endet die Jugendzeit und es beginnt die Reise ans Ende der Welt. Die tatsächliche Reise mit seinem Vater in die Stadt, um endlich seine Mutter kennenzulernen, ist schon ein Abenteuer. Aber mit dem Kontakt zu seiner Mutter setzt sich sein Wunsch, endlich Seemann zu werden, durch, auch wenn er dafür seinen Vater verlassen muß. Henning Mankell setzt diese Geschichte vom Erwachsenwerden gefühlvoll so und glaubhaft in Szene, daß der Wiedererkennungseffekt für Jugendliche trotz völlig anderer Lebensumstände sicher ist.
978-3-423-70726-8Karton, 239 SeitenAb 12 Jahren7,00 €   Nach oben
WalterMoers - - - Die 13 1/2 Leben des Käptn Blaubär - Goldmann 2002
Es geht also doch noch: Walter Moers, Erfinder des Kleinen Arschlochs, Autor von Erwachsenencomics wie Sex und Gewalt oder Feuchte Träume, Meister des Komischen, Absurden, Geschmacklosen und nicht zuletzt der deutschen Sprache, hat sich seiner ursprünglichen Mission besonnen und erstmals nach mehr als einem Jahrzehnt ein Kinderbuch geschrieben. Oder doch nicht? Titelheld des backsteindicken Romans Die 131/2 Leben des Käpt'n Blaubä ist jedenfalls der knuffige, niedliche, allsonntagmorgendlich gegen fünf vor zwölf im Kinderfernsehen sein Wesen treibende ruhende Gegenpol zu Comic-Gestalten wie Harald, dem (gar nicht so) lustigen Erdferkel, oder Pippo, dem gräßlichen Weihnachtsgeschenk, das Scheiße sagen und auf den Teppich kotzen kann. Der Käpt'n tritt allerdings erstmals ohne seine vorwitzigen EnkelInnen und den notorischen Trottel und Versager Hein Blöd auf, sondern bereist auf mehr als 700 Seiten den Kontinent Zamonien und durchquert dabei die Süße Wüste, einen Bollogg-Kopf inklusive des Tals der schlechten Ideen, Atlantis und selbstverständlich auch einen veritablen Ozean. Was er dabei erlebt, erklät das zwischen die Romanhandlung geschaltete Lexikon der erkläungsbedürftigen Wunder, Daseinsformen und Phänomene Zamoniens und Umgebung von Prof. Abdul Nachtigaller. Und es gibt nicht nur viel zu lesen, sondern auch zu sehen: Die Wiedergabe lauter Geräusche wird groß und fett gesetzt, zuweilen eine ganze Doppelseite für eine einzige Abbildung verwendet, an gewohnt pointierten Illustrationen nicht gespart und Freund Blaubä ein ums andere Mal in buchstäblich letzter Sekunde aus einer ausweglosen Situation gerettet, an Dutzende Orte versetzt, die noch nie eines Menschen Fuß betreten hat, und mit Phänomenen und Wesen konfrontiert, gegen deren liebevolle Gestaltung und Ausarbeitung die kindgerechte Präsentation einer Blaubä-Folge in der Sendung mit der Maus meilenweit abstinken. Es folgt eine Warnung an alle Pragmatischen: Dieses Buch erklät nichts, was es auf dieser Welt gibt. Es hat keinerlei politische Aussage oder pädagogische Funktion. Weder zersetzt noch stabilisiert es das System. Es unterhält lediglich brillant und ist ein nimmer versiegendes Füllhorn von Schnurrpfeifereien. Als Bettlektüre ist es geeignet für Träume zum Totlachen, tagsüber zum völligen Abschalten, ohne blöd zu werden - sowie, und damit zurück zum Anfang, für Kinder praktisch überhaupt nicht.
978-3-442-45381-8Karton, 702 Seiten10,00 €   Nach oben
BlakeNelson - - - Cool Girl - Beltz 1999
Übersetzt von Hans Schumacher Was das z. Zt. viel beachtete Buch Crazy von Benjamin Lebert für Jungen, ist Cool Girl von Blake Nelson für Mädchen. Fast alles in diesem Roman ist cool - und dennoch ist eigentlich gar nichts cool, geht es doch um Liebe und Sex, Freundschaften, Drogen, das erste Mal, Wünsche und Ängste Heranwachsender. Irrungen und Wirrungen auf allen Ebenen gehören zur Tagesordnung. Andrea Marr, 16 Jahre" alt, lebt in einer amerikanischen Kleinstadt im Staat Oregon. Die Biederkeit ihrer Umgebung geht ihr gehörig auf die Nerven, und so verbringt sie ihre zeit am liebsten mit ihren Freundinnen, trifft sich mit ihnen auf Parties und Rockfestivals, raucht und trinkt gerne Alkohol, kauft in Secondhandläden, trägt ein cooles Kuhkleid, trifft sich mit coolen Typen und liebt alles , was cool ist. Ihre Freizeit verbringt sie meistens mit ihrer Freundin Cybil, Sängerin der Rockband Sins of our Fathers. Zusammen gehen beide auf Rockkonzerte und Fêten. Ungeduldig wartet Andrea darauf, ihre Jungfernschaft zu verlieren; in einem Sommercamp ist es endlich soweit - zum ersten Mal schläft sie mit einem Jungen. Reifer und erwachsener kehrt sie nach diesem Sommer in die Enge Portlands zurück. Verliebt ist sie allerdings in Todd Sparrow, Leadsänger der Rockgruppe Colour Green, der sie durch sein ungezügeltes, wildes und unberechenbares Leben fasziniert. Obwohl ihr nach und nach bewußt wird, daß sie doch nur noch ein Groupie für ihn ist, tut dies ihrer Liebe keinen Abbruch. Normalität scheint angesagt, als sich die drei Highschooljahre ihrem Ende zu neigen, als die Entscheidung für das College gefallen ist und sie das Flugzeug Richtung Wellington, ihrem zukünftigen Studienort, besteigt. Blake Nelson ist es mit seinem ersten Roman gelungen, einem die bisweilen Achterbahn fahrende Gefühlswelt heranwachsender 16-jähriger Mädchen erstaunlich nahe zu bringen. Als cooles Geschenk unterm Tannenbaum 1999 eignet es sich nicht nur für coole Girls, sondern auch für deren Mütter.
978-3-407-78819-1Karton, 299 SeitenAb 14 Jahren7,90 €   Nach oben
SvenNordqvist - - - Wie Findus zu Petterson kam - Oetinger 2002
Nach vielen, von" alt und jung heiß geliebten Geschichten nun endlich das allererste Abenteuer und die Antwort auf drängende Fragen. Wo wohnen die Mucklas? Was waren Findus erste Worte? Und - wie kam Findus eigentlich zu Petterson?
978-3-7891-6916-826 Seiten, GebundenAb 3 Jahren12,00 €   Nach oben
Joanne K.Rowling - - - Harry Potter und der Stein der Weisen - Carlsen 1998
Aus dem Englischen von Klaus Fritz Als ungeliebtes und unterdrücktes Pflegekind wächst Harry Potter bei der Familie seiner Tante in einer spiessigen englischen Vorstadtsiedlung auf. Doch an seinem elften Geburtstag erhält er plötzlich Post, die sein Leben verändert: die Zulassung zur Schule für Hexerei und Zauberei. Gegen den Willen der Pflegefamilie setzt er den Schulbesuch durch und gelangt in die phantastische Welt der Magie. Seine bisher im verborgenen schlummernden magischen Fähigkeiten werden in der Schule erweckt und ausgebildet. Schule bedeutet natürlich auch ödes Lernen, grimmige LehrerInnen und missgünstige MitschülerInnen, aber wie aufregend ist es doch, wenn die Schulfächer nicht Mathe oder Englisch, sondern, Zaubertrankkunde und Magische Sprüche heissen. Auch der Schulsport hat natürlich einen besonderen Reiz, wenn er sich auf einem Rennbesen in luftigen Höhen abspielt. Aber wie in der wirklichen Welt gibt es auch im Bereich der Magie die Bösen, die andere unterdrücken wollen um mächtig zu werden. Harry ist natürlich ein Guter und besteht die Kämpfe gegen die Fiesen dank der Unterstützung seiner GenossInnen mit Bravour. Aber das Böse lauert immer und überall: der Kampf geht weiter. Deswegen sind auch schon drei Bände erschienen, und die Reihe wird fortgesetzt, mindestens bis Harry die Schule beendet hat. Pro Schuljahr warten 400 Seiten voll schrecklich spannender und phantasievoll beschriebener Abenteuer. Harry Potter hat in seiner Altersgruppe schon seit drei Jahren Kultstatus erreicht und dank der Mundpropaganda der 11- bis 13-jährigen mittlerweile auch die Alten bewegt noch mal aufgeregte Blicke in die Welt der Magie zurückzuwerfen.
978-3-551-35401-3Gebunden, 335 SeitenAb 10 Jahren14,50 €   Nach oben
Joanne K.Rowling - - - Harry Potter und die Kammer des Schreckens - Carlsen 1999
Aus dem Englischen von Klaus Fritz Als ungeliebtes und unterdrücktes Pflegekind wächst Harry Potter bei der Familie seiner Tante in einer spiessigen englischen Vorstadtsiedlung auf. Doch an seinem elften Geburtstag erhält er plötzlich Post, die sein Leben verändert: die Zulassung zur Schule für Hexerei und Zauberei. Gegen den Willen der Pflegefamilie setzt er den Schulbesuch durch und gelangt in die phantastische Welt der Magie. Seine bisher im verborgenen schlummernden magischen Fähigkeiten werden in der Schule erweckt und ausgebildet. Schule bedeutet natürlich auch ödes Lernen, grimmige LehrerInnen und missgünstige MitschülerInnen, aber wie aufregend ist es doch, wenn die Schulfächer nicht Mathe oder Englisch, sondern, Zaubertrankkunde und Magische Sprüche heissen. Auch der Schulsport hat natürlich einen besonderen Reiz, wenn er sich auf einem Rennbesen in luftigen Höhen abspielt. Aber wie in der wirklichen Welt gibt es auch im Bereich der Magie die Bösen, die andere unterdrücken wollen um mächtig zu werden. Harry ist natürlich ein Guter und besteht die Kämpfe gegen die Fiesen dank der Unterstützung seiner GenossInnen mit Bravour. Aber das Böse lauert immer und überall: der Kampf geht weiter. Deswegen sind auch schon drei Bände erschienen, und die Reihe wird fortgesetzt, mindestens bis Harry die Schule beendet hat. Pro Schuljahr warten 400 Seiten voll schrecklich spannender und phantasievoll beschriebener Abenteuer. Harry Potter hat in seiner Altersgruppe schon seit drei Jahren Kultstatus erreicht und dank der Mundpropaganda der 11- bis 13-jährigen mittlerweile auch die Alten bewegt noch mal aufgeregte Blicke in die Welt der Magie zurückzuwerfen.
978-3-551-35402-0351 SeitenAb 10 Jahren14,50 €   Nach oben
Joanne K.Rowling - - - Harry Potter und der Gefangene von Askaban - Carlsen 1999
Aus dem Englischen von Klaus Fritz Als ungeliebtes und unterdrücktes Pflegekind wächst Harry Potter bei der Familie seiner Tante in einer spiessigen englischen Vorstadtsiedlung auf. Doch an seinem elften Geburtstag erhält er plötzlich Post, die sein Leben verändert: die Zulassung zur Schule für Hexerei und Zauberei. Gegen den Willen der Pflegefamilie setzt er den Schulbesuch durch und gelangt in die phantastische Welt der Magie. Seine bisher im verborgenen schlummernden magischen Fähigkeiten werden in der Schule erweckt und ausgebildet. Schule bedeutet natürlich auch ödes Lernen, grimmige LehrerInnen und missgünstige MitschülerInnen, aber wie aufregend ist es doch, wenn die Schulfächer nicht Mathe oder Englisch, sondern, Zaubertrankkunde und Magische Sprüche heissen. Auch der Schulsport hat natürlich einen besonderen Reiz, wenn er sich auf einem Rennbesen in luftigen Höhen abspielt. Aber wie in der wirklichen Welt gibt es auch im Bereich der Magie die Bösen, die andere unterdrücken wollen um mächtig zu werden. Harry ist natürlich ein Guter und besteht die Kämpfe gegen die Fiesen dank der Unterstützung seiner GenossInnen mit Bravour. Aber das Böse lauert immer und überall: der Kampf geht weiter. Deswegen sind auch schon drei Bände erschienen, und die Reihe wird fortgesetzt, mindestens bis Harry die Schule beendet hat. Pro Schuljahr warten 400 Seiten voll schrecklich spannender und phantasievoll beschriebener Abenteuer. Harry Potter hat in seiner Altersgruppe schon seit drei Jahren Kultstatus erreicht und dank der Mundpropaganda der 11- bis 13-jährigen mittlerweile auch die Alten bewegt noch mal aufgeregte Blicke in die Welt der Magie zurückzuwerfen.
978-3-551-55169-6447 SeitenAb 10 Jahren15,50 €   Nach oben
NinaSchindler - - - Muskelkater - Fischer Schatzinsel
Laura geht es gar nicht gut: Ihre beste Freundin ist weggezogen und der Mädchenclub in ihrer Klasse will nichts mit ihr zu tun haben. Dann bekommt sie auf dem Schulhof auch noch Stress mit Mirko. Laura ägert sich über ihre hilflose Wut und beklagt sich bei ihrem großen Bruder Jörg. Der schlägt ihr vor, bei seinem Wing-Tsun-Verein ein Probetraining mitzumachen. Anfangs findet sie das Training sehr anstrengend, aber mit der Zeit lernt sie, die Arbeit mit ihrem Körper zu genießen. Aber Laura macht auch eine noch wichtigere Erfahrung: Sie erkennt, daß es gut ist, sich auch körperlich durchsetzen zu können, aber noch besser, Prügeleien zu verhindern und Streit zu schlichten.
978-3-596-80508-2151 Seiten,Ab 10 Jahren5,90 €   Nach oben
LuisSepúlveda - - - Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte - Fischer Schatzinsel 2004
Das gibt es auch als Film, aber hier ist das literarische Original des aus der chilenischischen Diktatur geflohenen Ex-Politaktivisten Luis Sepúlveda in einer Sonderausgabe mit netten bunten Bildern von Sabine Wilharm. Kater Zorbas gibt einer sterbenden Möwe das Versprechen, ihr Ei auszubrüten. Mit Hilfe seiner Freunde, den Hamburger Hafenkatzen, brütet er das Ei aus und zieht die kleine Möwe groß. Nur das Fliegenlernen will auf Anhieb nicht so richtig klappen... Ein spannendes Kinderbuch .
978-3-596-85021-1140 Seiten, KartonAb 8 Jahren6,00 €   Nach oben
LuisSepúlveda - - - Hörbuch: Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte - Fischer
Das gibt es auch als Film, aber hier ist das literarische Original des aus der chilenischischen Diktatur geflohenen Ex-Politaktivisten Luis Sepúlveda in einer Sonderausgabe mit netten bunten Bildern von Sabine Wilharm. Kater Zorbas gibt einer sterbenden Möwe das Versprechen, ihr Ei auszubrüten. Mit Hilfe seiner Freunde, den Hamburger Hafenkatzen, brütet er das Ei aus und zieht die kleine Möwe groß. Nur das Fliegenlernen will auf Anhieb nicht so richtig klappen... Ein spannendes Kinderhörbuch .
978-3-596-85021-12 Hörbuch-CDsAb 8 Jahren12,90 €   Nach oben
JensThiele - - - Jo im roten Kleid - Peter Hammer 2004
Jo ist ein Junge und trägt ein rotes Kleid mit einem tiefen Ausschnitt. Zunächst steht er zu Hause alleine vor dem Spiegel und betrachtet sich. Jo dreht in seiner Fantasie einen Film, in dem er sich gegen Feinde wehren muss. Vor dem Spiegel daheim ist er sicher, aber auf der Straße wird er mit Dreck beworfen. Seinen Gegnern, die einen Jungen in einem roten Kleid nicht leiden können, entkommt er erst, als sein Kleid nicht mehr rot ist, sondern ganz grau und braun und er es nicht mehr tragen kann. Aber in Jos Film lässt er sich nicht unterkriegen. In einem Dialog erzählt der ältere Jo einem kleinen Jungen seinen persönlichen Lebensweg. Aber nicht nur dieser Dialog vermittelt die Erzählung, sondern auch die Bilder haben ihre eigene Sprache. Eine Mischung aus Scherenschnitten, Zeichnungen und Fotos stellen in Collagen das geschriebene Wort in Bildern dar. Ein schwarzer Balken, auf dem Jo und der Junge sitzen und sich unterhalten, führt zusätzlich durch das Buch. Hartnäckig sind die Fragen und Kommentare des kleinen Jungen. Erst im Dialog offenbart sich das Ausmaß an Mut, mit dem Jo gegen alle Anfeindungen seinen eigenen Weg gegangen ist: "Du hast vielleicht Nerven! Mal ehrlich: Das alles würdest du machen, wenn du heute ein Kind wäst?" "Nein, das habe ich damals gemacht, als ich ein Kind war." Ein Kinderbuch, das gerade durch die gelungene Umsetzung des Textes in den Bildern zu immer neuem Entdecken und Erzählen einlädt. Ihm sind viele kleine und große LeserInnen zu wünschen.
978-3-87294-949-332 Seiten14,90 €   Nach oben
AnnikaThor - - - Eine Insel im Meer, Band1 - Carlsen 2001
Übersetzt von Angelika Kutsch Liebe Mama, komm und hol uns. Hier gibt es nur Meer und Steine. Hier kann ich nicht leben. Hole mich ab, sonst sterbe ich. beginnt Steffi ihren ersten Brief aus dem fernen Schweden an ihre Eltern in Wien, den sie nie abschickt, um sie nicht zu enttäuschen. Von Palmen und Sandstränden hatte die zwölfjährige Steffi, die noch nie vorher am Meer war, ihrer kleinen Schwester Nelli auf der Reise nach Schweden erzählt. Höchstens ein halbes Jahr haben die Eltern versprochen, für die als Juden im von den Nazis besetzten Österreich kein Platz ist. Doch der Aufenthalt dauert länger. Sie dürfen auch nicht in derselben Familie wohnen und niemand spricht deutsch. Während Nelli zu Tante Alma bald Mutter sagt und Freunde zum Spielen findet, fällt es Steffi schwer, sich einzuleben. Als auch noch die Hoffnung schwindet, daß sie mit ihren Eltern nach Amerika fahren können und Anfragen beim Hilfskomitee, die Eltern nach Schweden kommen zu lassen, abgewiesen werden, macht sich Steffi verzweifelt auf den Weg übers Eis. Annika Thor zeigt eindrucksvoll, wie die Schwestern fern von den Eltern zwar keine neue Heimat finden können, wohl aber ein neues Zuhause.
978-3-551-35104-3Karton, 239 SeitenAb 12 Jahren7,90 €   Nach oben
AnnikaThor - - - In der Tiefe des Meeres, Band3 - Carlsen
Aus dem Schwedischen übersetzt von Angelika Kutsch Mit dem vorliegenden Band hat Annika Thor nun den dritten Teil ihrer Tetralogie über das Leben zweier jüdischer Mädchen während der Nazizeit vorgelegt. Das Buch schildert, wie schon die ersten beiden Bände das Schicksal der Schwestern Steffi und Nelli, die während des zweiten Weltkriegs aus Österreich nach Schweden verschickt werden. Auf einer kleinen schwedischen Insel finden sie Zuflucht in zwei verschiedenen Pflegefamilien. Der Aufenthalt in Schweden soll eigentlich nur kurz sein, so verspricht es der Vater den Mädchen bei der Abreise aus Wien. Bald wollen die Eltern nachkommen. Höchstens ein halbes Jahr, hat Papa ihnen versprochen. Aber daraus wird nichts. Im dritten Band nun leben Steffi und Nelli schon über vier Jahre in Schweden - Steffi besucht inzwischen das Gymnasium in der Stadt und wohnt bei einer Freundin, Nelli lebt immer noch bei ihren Pflegeeltern auf der Insel. Zu den Eltern in Österreich gibt es kaum noch Kontakt. Das einzige Lebenszeichen, das sie erhalten, sind Postkarten aus Theresienstadt - Postkarten mit dreißig Wörtern - mehr sind nicht erlaubt. Mit großer Sensibilität beschreibt Annika Thor die Gefühle der Mädchen, die Schwierig-keiten, die sie haben, sich zurechtzufinden und einzugewöhnen in einer für sie fremden Welt. Das Thema ist ernst, lässt aber auch Raum für die ganz alltäglichen Probleme und Freuden, die mit dem Erwachsenwerden einhergehen. All dies macht Annika Thors Bücher zu einem spannenden und bewegenden Lesestoff.
978-3-551-35206-4Gebunden, 188 SeitenAb 12 Jahren12,50 €   Nach oben
MarkusTiedemann - - - In Auschwitz wurde niemand vergast - Goldmann 2000
60 rechtsradikale Lügen und wie man sie widerlegt (Ab 13 Jahren) Markus Tiedemanns Intention, ein Buch über Geschichtsverfälschungen und revisionistische Propaganda zu schreiben, entstand durch seine Erfahrungen, die er in Gesprächen mit rechtsdenkenden Jugendlichen sammelte, womit er Jugendliche mit einem tendenziell, wenn auch noch nicht geschlossenen, rechten Weltbild meint. Ihn erschreckte zum einen die Unwissenheit dieser Jugendlichen über die Zeit des Nationalsozialismus, zum anderen das Ausmaß und die Professionalität, mit der revisionistische Kreise auf Jugendliche einwirken - und seine eigene Unfähigkeit, auf revisionistische Schriften adäquat zu reagieren. Dieses Buch richtet sich gleichermaßen an PädagogInnen wie an Jugendliche, die sich dieser Propaganda offensiv entgegenstellen wollen. Tiedemann führt die häufigsten revisionistischen Lügen auf und widerlegt sie durch historische Quellen und Dokumente. Seine Arbeit ist in neun thematische Schwerpunkte unterteilt, angefangen bei der Person Hitlers, der NSDAP, Wehrmacht und KriegsgegnerInnen, dann Euthanasie, Holocaust, erfundenes Beweismaterial, professioneller Revisionismus und abschließend die deutsche Bevölkerung. Zum Teil wäe es sicherlich sinnvoll gewesen, die Gegenargumentation etwas ausführlicher zu gestalten, aber für den Anfang ist das Buch durchaus geeignet.
978-3-442-15142-4Karton, 185 Seiten6,00 €   Nach oben
AngelaWeinhold - - - Wieso? Weshalb? Warum? Unser Wetter - Ravensburger 2000
Was ist Wetter? Warum gibt es Jahreszeiten? Was ist Wind und warum weht er? Woher kommen Wolken? Warum regnet es? Woher kommt Schnee? Was passiert bei einem Gewitter? Was ist ein Regenbogen? Wie wird Wetter vorhergesagt? Was sagt uns die Wetterkarte im Fernsehen? Alles Fragen, die sich nicht nur Kinder stellen. So manch ein Erwachsener wird bei der ein oder anderen Fragestellung in Erkläungsnöte geraten. Dieses Sachbuch erklät auf einleuchtende Art und Weise die genannten Phänomene und benutzt hierzu viele Bilder und Klappen, hinter denen sich Antworten verbergen. Eine spannende Entdeckungsreise für Kinder, nicht nur ab dem Kindergartenalter. Auch der Wettergott aus dem Fernsehen, Jörg Kachelmann, zeigt sich begeistert.
978-3-473-33269-4Spiralheftung12,95 €   Nach oben
EoinColfer - - - Meg Finn und die Liste der vier Wünsche - List 2005
Die 14-jährige Meg Finn bricht gemeinsam mit ihrem Partner Belch bei einem" alten Mann ein. Eigentlich sollte dabei nichts schiefgehen, aber plötzlich steht der Mann mit einem Gewehr vor ihnen, beim Streit löst sich ein Schuß, ein Gastank explodiert und Meg und Belch befinden sich auf dem Weg in die Hölle. Meg war allerdings in ihrem Leben gleichermaßen gut und böse, und nun beginnt zwischen Beezlebub und Petrus ein erbitterter Streit, wer sie bei sich aufnehmen darf. Um den Konflikt zu lösen, wird Meg noch einmal auf die Erde geschickt, um ihre Fehler wieder gut zu machen. Beezlebub schickt ihr Belch als Höllenhund hinterher, der ihre Seele für die Unterwelt sichern soll... Eoin Colfer, bekannt als Autor der Artemis Fowl Romane, hat mit Meg Finn wieder eine großartige Figur erschaffen. Bei seiner anarchistischen, originellen Darstellung von Himmel und Hölle verzeiht man ihm gerne seinen moralischen Zeigefinger.
978-3-548-60473-2239 SeitenAb 12 Jahren7,95 €   Nach oben
AngelikaBartram - Rogge - Jan-Uwe - Kleine Helden - Riesenwut - Rowohlt 2007
Der kleine Rudi hat die Nase gestrichen voll! Immer muss er still sitzen, wenn er lieber toben will; er muss ins Bett gehen, wenn er noch spielen will, und Obst essen, wenn er Lust auf Schokolade hat. Vor lauter Wut über diese ganzen Ungerechtigkeiten geht er eines Tages einfach in die Luft. Auf einer Wolke trifft er den weisen Geschichtenerzähler Jau-Jau, der ihm hilft, mit seiner Wut umzugehen. Ein Vorlesebuch, das Eltern und Kindern zeigt, wie wichtig Wut sein kann, und das mit vielen Geschichten praktische Hilfestellung bietet. Geschichten, die stark machen.
978-3-499-21371-7176 Seiten, Karton6,90 €   Nach oben
KirstenMiller - - - Kiki Strike - Die Schattenstadt - Bloomsbury 2006
Aus dem amerikanischen Englisch von Werner Löcher-Lawrence Als Ananka Fishbein eines Morgens aufwacht und der Park auf der gegenüberliegenden Straßenseite verschwunden ist, beginnt eine neue Zeitrechnung in ihrem Leben. Ein tiefes Loch klafft da,wo gestern noch Büsche und Bäume wuchsen. Sofort begibt sie sich auf Erkundungstour und entdeckt einen unterirdischen Raum, von dem eine Falltür in die Tiefe führt - ein Eingang zu der sagenumwobenen Schattenstadt, in der früher, weit unter den U-Bahn-Tunneln New Yorks, Gangster und Ganoven gelebt haben sollen. Und dann taucht auf einmal noch ein neues Mädchen in Anankas Klasse auf: Kiki Strike. Mit ihren eisblauen Augen und weißen Haaren macht sie einen ziemlich verwegenen Eindruck und scheint genau die Richtige für eine geheime Mission zu sein. Gemeinsam suchen sie vier Mädchen mit außergewöhnlichen Talenten und ziehen los, Licht in die düstere Welt der Schattenstadt zu bringen.
978-3-8270-5170-7399 Seiten, GebundenAb 12 Jahren15,90 €   Nach oben
AnnJaramillo - - - La Linea - Der Traum vom besseren Leben - Dressler 2007
Aus dem amerikanischen Englisch von Anja Malich Miguel und Elena leben allein bei ihrer Großmutter in Mexiko, seitdem ihre Eltern nach Kalifornien ausgewandert sind. Nun sollen sie ihnen über La Línea, die Grenze in die USA, folgen. Doch die Geschwister wissen nicht, was sie unterwegs erwartet. Unter Lebensgefahr springen sie auf einen Zug, reisen auf dem Dach eines Güterwagens, in Bussen und auf Lastwagen zwischen Säcken mit Kaffeebohnen. Und das Schlimmste steht ihnen noch bevor: Sie müssen zu Fuß die Wüste durchqueren... Ann Jaramillo ist selbst mit einem mexikanischen Anwalt verheiratet und unterrichtet an einer Schule in Kalifornien viele amerikanische Kinder mexikanischer Abstammung. Vielleicht ist ihr Roman deshalb so realistisch und zeigt ohne Pathos die nahezu ausweglose Situation von ImmigrantInnen, nicht nur in den USA.
978-3-7915-1021-7187 Seiten, GebundenAb 12 Jahren12,00 €   Nach oben
Suzanne Collins - - - Gregor und der Spiegel der Wahrheit - Oetinger 2007
Aus dem Amerikanischen von Sylke Hachmeister Gregor ist in großer Sorge: Warum hört er nichts von seinen Freunden aus dem Unterland? Dann erfährt er die schlimme Nachricht: Die Pest ist ausgebrochen! Gregor bleibt nichts anderes übrig, als ins Unterland zurückzukehren. Er muss das Heilmittel finden, von dem in der rätselhaften Prophezeiung die Rede ist. Die Suche nach dem geheimnisvollen Sternschatten führt Gregor, seine kleine Schwester Boots und ihre Gefährten mitten durch einen unheimlichen Dschungel, in dem nicht nur lebendige Pflanzen auf sie lauern. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt - denn auch Gregors Mutter, die ihm in die Tiefe gefolgt ist, und seine geliebte Fledermaus Ares sind erkrankt.
978-3-7891-3212-4 336 Seiten, GebundenAb 12 Jahren13,90 €   Nach oben
Sabine Ludwig - - - Die Nacht, in der Mr Singh verschwand - Fischer 2007
Kann es etwas Schöneres geben als Ferien auf Schloss Fairytale Castle: reiten, schwimmen, spielen - und abends kommt der berühmte Fernsehstar und große Magier Mr Singh zum Mächenerzählen. Die elfjährige Miranda fühlt sich wie im Paradies. Aber plötzlich sind die Pferde verschwunden, die Spielgeräte demoliert und alle Kinder werden zu eintönigen Mal- und Bastelarbeiten im Schlosskeller verdonnert. Als auch Mr Singh spurlos verschwindet, glaubt Miranda zunächst an eine Entführung. Ihre Freunde Joe und Cymbeline aber hegen einen anderen Verdacht. Sie ahnen noch nicht, dass sie in Lebensgefahr schweben ... Ausgezeichnet mit dem Hansjörg Martin-Preis für den besten Kinder- und Jugendkrimi
978-3-596-80676-8288 Seiten, KartonAb 10 Jahren8,95 €   Nach oben
Susann Opel-Götz - - - Ab heute sind wir cool - Oetinger 2007
Was heißt denn cool? Jungs, hier werden eure Wünsche wahr! Ab heute sind Leo und Mug cool! Wie das geht? Das weiß doch jeder! Sonnenbrille auf die Nase, laute Musik, dass die Wände wackeln, Gruselfilme anschauen und so lange aufbleiben wie man will. Als Haustiere halten coole Jungs sich natürlich Würgespinnen oder Giftratten und beim Essen Rülpsen und Pupsen ist Pflicht. Doch wohin sollen dann ihr Hund und ihre Katze? Und eigentlich sehen die beiden doch am liebsten Kinderfilme! Eins ist Leo und Mug bald klar: Coolsein ist ganz schön anstrengend!
978-3-7891-6955-732 Seiten, GebundenAb 5 Jahren12,00 €   Nach oben
Dagmar Geisler - - - Weinen, lachen, wütend sein - dafür bin ich nicht zu klein! - Oetinger 2007
Wie fühle ich mich? Bin ich traurig, fröhlich oder trotzig? Zätlichkeit für Mama und Papa, Angst im Dunkeln, Wut auf den Spielkameraden - all diese Gefühle erleben Kleinkinder ganz intensiv. Aber nicht immer ist es einfach, mit den verschiedenen Empfindungen klar zu kommen! Deshalb macht es den Kindern Freude, wenn sie in den Bildern bekannte Situationen entdecken - und mit ihren Eltern oder Erzieherinnen über das, was sie fühlen, sprechen. Doch am lustigsten ist es, sich selbst im Spiegel zu beobachten und mit der Gute-Laune-Folie sofort ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern! Mit echtem Spiegel, Gute-Laune-Folie und Klappen.
978-3-7891-6576-412 Seiten, PappeAb 2 Jahren6,90 €   Nach oben
Silke Lambeck - - - Herr Röslein - Bloomsbury 2007
Seit Moritz mit seinen Eltern und seinem kleinen Bruder Tim in die neue Stadt gezogen ist, gibt es einige Probleme in seinem Leben. Zwei Jungs aus seiner neuen Klasse piesacken ihn, und am liebsten würde Moritz überhaupt nicht mehr zur Schule gehen. Und Moritz` Eltern haben im Moment ihre eigenen Sorgen - Mama wegen ihres unausstehlichen neuen Chefs und Papa, weil er sich um den kleinen Tim und die kranke Großmutter kümmern muss. Da trifft Moritz eines Tages Herrn Röslein im Treppenhaus. Der freundliche ältere Herr mit dem grauen Zopf ist kein gewöhnlicher Nachbar, das merkt Moritz schnell. Er kann die besten Orangenkekse backen, weiß, wo man im Park Regenschirme erntet und wie man mit Elefanten spricht - und er schafft es sogar, Mamas Chef in einen freundlichen Menschen zu verwandeln. Ein warmherziges, lustiges Buch, das ein bißchen an Mary Poppins erinnert und Kinder und Erwachsene ermutigt, phantasievolle Lösungen für ihre Alltagsprobleme zu finden.
978-3-8270-5197-4Gebunden, 118 SeitenAb 6 Jahren12,90 €   Nach oben
Wolfheinrichvon der Mülbe - - - Ritter Kuniberts Suche nach dem Glück - Der Audio Verlag 2007
Burgfrau Schute hat es satt, dass ihr Sohn Kunibert nur faul zu Hause herumsitzt. Kurzerhand setzt sie ihn bei Wind und Wetter vor die Tür. Notgedrungen zieht Ritter Kunibert in die Welt hinaus, um Heldentaten zu vollbringen und eine Braut zu suchen. Ein witziges und farbenprächtiges Mächen-Spektakel, dem man keinen Moment anmerkt, daß sie Vorlage immerhin fast 70 Jahre" alt ist. Man merkt den Sprechern wie Udo Schenk und Kathrin Angerer deutlich den Spaß an der rasanten Geschichte an. Mit seinen ironischen Brechungen amüsiert das Fantasy-Hörspiel auch noch Erwachsene, etwa wenn Kunibert im Land Lappalien an bürokratische Torwächter gerät.
978-3-89813-543-6101 Minuten, 2 CDsEin Hörspiel für Kinder ab 7 Jahren13,00 €   Nach oben
Kirsten Boie - - - Lisas Geschichte, Jasims Geschichte - Fischer Schatzinsel 2007
Lisa und Jasim wohnen in der gleichen Stadt. Und sie sind beide unzufrieden. Lisa wollte dort nicht hinziehen, weil sie lieber bei ihrem Freund Maik geblieben wäe. Jasim wollte unbedingt dort leben, doch er hatte es sich ganz anders vorgestellt... So geht es Lisa und Jasim ähnlich, obwohl ihre Situation nicht unterschiedlicher sein könnte. Denn Lisa wohnt in einer schicken Villa, Jasim in einem Asylbewerberheim.
978-3-596-80544-0190 Seiten, KartonAb 12 Jahren5.95 €   Nach oben
ChristinaBjörk - Eriksson - Eva - Von Kletterbäumen, Sachensuchern und kitzligen Pferden - Astrid Lindgrens Kindheit - Oetinger 2007
Aus dem Schwedischen von Dagmar Brunow "Wir spielten und spielten und spielten, sodass es das reine Wunder ist, dass wir uns nicht totgespielt haben." So beschreibt Astrid Lindgren ihre glückliche Kindheit. Und in diesem Buch erfährt man genau, wie Astrid mit ihren drei Geschwistern damals spielte, wie sie auf Bäume kletterte und ins Heu sprang - und einmal sogar einen halben Regenwurm aß! Man erfährt auch, welche Erlebnisse aus Astrids Kindheit in ihren Büchern auftauchen. Außerdem gibt es viele Fotos aus Astrids Familie und eine ausführliche Beschreibung ihres Heimatdorfes Vimmerby mit Besichtigungstips. Dieses wunderschön gestaltete, nostalgische Buch ist für alle Lindgrenbegeisterten Menschen ab 6 Jahren geeignet.
978-3-7891-3168-491 Seiten, GebundenAb 6 Jahren16.90 €   Nach oben
Ayano Imai - - - Das 108. Schaf - Bloomsbury 2007
Aus dem Japanischen von Robin Detje Die kleine Nimitz kann nicht einschlafen. Sie probiert alle Tricks, aber sie wird immer nur noch wacher. Also beginnt sie, Schäfchen zu zählen. Spätestens beim 10. Schaf ist sie für gewöhnlich tief und fest eingeschlafen, aber diesmal kommt das 106. Schaf, das 107. Schaf, und jetzt muss gleich... Doch da hört sie einen Plumps, und leise erzittert ihr Bett. Das 108. Schaf ist nirgends zu sehen... Eine zauberhafte Gute-Nacht-Geschichte.
978-3-8270-5191-232 Seiten mit zahlreichen Bildern, GebundenAb 4 Jahren12.90 €   Nach oben
Joanne K. Rowling - - - Harry Potter and the Deathly Hallows - Bloomsbury 2007
Harry has been burdened with a dark, dangerous and seemingly impossible task: that of locating and destroying Voldemort's remaining Horcruxes. Never has Harry felt so alone, or faced a future so full of shadows. But Harry must somehow find within himself the strength to complete the task he has been given. He must leave the warmth, safety , and companionship of The Burrow and follow without fear or hesitation the inexorable path laid out for him. In this final, seventh instalment of the Harry Potter series, J.K. Rowling unveils in spectacular fashion the answers to the many questions that have been so eagerly awaited. The spellbinding, richly woven narrative, which plunges, twists and turns at a breathtaking pace, confirms the author as a mistress of storytelling, whose books will be read, reread and read again. Wenn das zu mühsam war: Die deutschsprachige Ausgabe erscheint am 27. Oktober
978-0-7475-9105-4607 Seiten, GebundenAb 14 Jahren24.90 €   Nach oben
Kirsten Boie - - - Wieder Nix! - Oetinger 2007
Die feuchten Fußspuren, die der Einbrecher in der Nachbarwohnung hinterlassen hat, können nur eines bedeuten: Der Nix ist wieder da! Ein bisschen freut Jonathan sich ja, auch wenn der Nix schon wieder nichts als äger macht - schließlich sucht nun die Polizei nach dem merkwürdigen Einbrecher. Jonathan und seine Freundin Leonie tun alles, um den kleinen Seejungmann vor dem Gefängnis zu retten, aber als die Polizei bei der Hochzeitsfeier von Jonathans Papa auftaucht, wird es ganz schön brenzlig für den Nix.
978-3-7891-3167-7160 Seiten, GebundenAb 8 Jahren12,00 €   Nach oben
Kate Pennington - - - Charley Feather - Dressler 2007
Aus dem Englischen von Michaela Kolodziejcok London, 1739. Das Leben eines Straßenräubers ist gefährlich und die Strafen sind hart. So mancher Gauner ist schon am Galgen gelandet. Hier lebt der junge Charley Feather, der sich einer berüchtigten Diebesbande angeschlossen hat - und eigentlich ein Mädchen ist, sich aber als Junge ausgibt, weil es so leichter ist sich durchzuschlagen. Als Charley Zeugin eines Mordes wird, flieht sie gemeinsam mit dem Dieb Frenchy, der einen gefährlichen Brief bei sich führt. Verfolgt von der Polizei und dem Chef der Diebesbande, beschließt Charlie in den dunklen Gassen Londons unterzutauchen.
978-3-7915-1604-2224 Seiten, GebundenAb 10 Jahren12,00 €   Nach oben
Ute Krause - - - Oscar und der sehr hungrige Drache - Oetinger 2007 bzw. Beltz & Gelberg
Wer hat Angst vorm großen Drachen? Ein Bilderbuch für Kinder ab 5 Jahren und andere Feinschmecker. Nach einem langen, tiefen Schlaf ist der Drache erwacht. Und nun hat er Hunger, einen Riesenhunger. Wie dumm, dass ihm die Dorfbewohner nur den kleinen Jungen Oskar geschickt haben. Der ist ja nicht einmal eine Zwischenmahlzeit! Doch dafür kann Oskar kochen. Sogar so wunderbar, dass der Drache ihn eigentlich viel zu schade zum Fressen findet.
978-3-7891-6748-532 Seiten, Gebunden bzw. Karton, 186 Seiten12.90 €   Nach oben
Astrid Lindgren - - - Pippi Langstrumpf - Oetinger 2007
Aus dem Schwedischen von Cäcilie Heinig Warum taucht dieses Buch hier bei den Neuerscheinungen auf? Weil es zum 100. Geburtstag der Autorin mal wieder eine preiswerte Gesamtausgabe mit "Pippi Langstrumpf", "Pippi Langstrumpf geht an Bord" und "Pippi in Taka-Tuka-Land" in einem Band gibt. Ist bestimmt bald wieder vergriffen.
978-3-7891-4098-3396 Seiten, GebundenAb 8 Jahren9.90 €   Nach oben
Martine Murray - - - Henrietta - Fischer Schatzinsel 2007
Aus dem australischen Englisch von Adelheid Zöfel Erwachsene würden wahrscheinlich sagen, dass Henrietta ein ganz normales kleines Mädchen ist und ein ebenso normales Leben führt. Henrietta selbst sieht das ganz anders: In Wirklichkeit ist sie die Königin vom Sockeneck, mit einer wuscheligen Decke verwandelt sie ihren Hund in ein Mammut und in der Badewanne segelt sie zu unentdeckten Ländern. Da hat sie auch ein neues Tier entdeckt: das Rietta, das sich in ihrem Namen versteckt hat. Bei Henrietta ist einfach alles möglich! Und so erfrischend, wie sie ihre Sicht der Welt schildert, glaubt man ihr einfach jedes Wort.
978-3-596-85220-895 Seiten, GebundenAb 6 Jahren10.90 €   Nach oben
TracyMack - Citrin - Michael - Sherlock Holmes & die Baker-Street-Bande - Mord auf dem Hochseil - Rowohlt 2007
Aus dem Englischen von Thomas Gunkel Jeder kennt sie, den genialen Detektiv Sherlock Holmes und seinen berüchtigten Gegenspieler Professor Moriarty. Doch nur wenige wissen, dass Holmes seine Fälle selten allein löste! Bei seinen Ermittlungen war er oft auf die Indizien angewiesen, die ihm die obdachlosen Straßenkinder aus der Baker Street lieferten - die Baker-Street-Bande. Im ersten Band lösen sie gemeinsam mit dem Meisterdetektiv das Rätsel um den unerklälichen Unfalltod der berühmten Trapezkünstler The Amazing Zalindas sowie um ein geheimnisvolles Buch, das aus dem Königspalast entwendet wurde. Dabei geraten die Kinder selbst in höchste Gefahr.
978-3-499-21412-7 224 Seiten, GebundenAb 7 Jahren9.95 €   Nach oben
Lilli Messina - - - Opa ist Opa - Kinderbuchverlag Wolff 2007
Opa wird gefüttert. Opa fährt Roller. Opa macht Unsinn. Pepe ist sich sicher: Opa ist ein Baby! Doch Pepes Mama ist anderer Meinung. Ein Buch über Pepe, seinen Opa, seine Mutter und über" alte und junge Menschen.
978-3-938766-05-7Bilderbuch, 28 Seiten, GebundenAb 4 Jahren12.90 €   Nach oben
Angie Sage - - - Septimus Heap - Magyk - DTV 2007
Aus dem Englischen von Reiner Pfleiderer Als siebter Sohn eines siebten Sohnes der Zaubererfamilie Heap müsste Septimus Heap eigentlich über ungeheure magische Kräfte verfügen. Doch er stirbt gleich nach der Geburt. Am selben Tag nimmt die Familie Heap ein kleines Findelkind bei sich auf. Und bald danach ändert sich ihr aller Leben. Die Königin wird ermordet, und der bösartige Usurpator DomDaniel übt ein Schreckensregime aus. In diese düsteren Zeiten könnte nur eine Person einen Lichtstrahl bringen: die verschollene Tochter der toten Königin. DomDaniels Spionen entgeht nicht, daß Jenna, die kleine Tochter der Heaps, ihren älteren Brüdern so gar nicht ähnlich sieht.
978-3-423-62327-8507 Seiten, KartonAb 11 Jahren9.95 €   Nach oben
UteFuhr - Sautai - Raoul - Unter der Stadt - Meyers 2007
In der spannenden Sachbilderbuchreihe "Meyers kleine Kinderbibliothek - Licht an!" entdecken Kinder ab 4 Jahren, was normalerweise im Dunkeln liegt. Mit der beiliegenden "Taschenlampe" aus Papier können sie unter den Entdeckerfolien gezielt bunte Szenen "beleuchten" und in verborgene Welten eintauchen.Unter den Häusern und Straßen einer Stadt gibt es viel zu entdecken: Dieser Band zeigt, wie sich die U-Bahn in ihren Schächten bewegt, was man im Keller alles finden kann, wer in der Tiefgarage parkt, wie der Abwasserkanal aussieht und dass man unter der Erde manchmal Ruinen einer uralten Stadt findet.
978-3-411-09032-724 SeitenUnzerreissbare Spiralbindung7.95 €   Nach oben
HennaGoudzand Nahar - Verstegen - Jeska - Der Biber von Anderswo - NordSüd
Ein Schwein und ein Elefant hören eines Tages, wie jemand ein Lied singt. Bald finden sie heraus, wem die wunderschöne Stimme gehört: Dem Biber. Und der baut sich ein Haus an IHREM Fluss! Eine Unverschämtheit! Schwein und Elefant vertreiben den Unruhestifter. Doch kaum ist er weg, entsteht ein neues Problem: Schwein und Elefant können den Biber und sein schönes Lied einfach nicht vergessen. "Der Biber von Anderswo" handelt für Erwachsene von Ausländerfeindlichkeit und Migration. Für Kinder erzählt das Bilderbuch aber einfach die Geschichte vom Umgang mit einem neuen Nachbar. Die kindgerechte Geschichte beschreibt die Gefühle von Schwein, Elefant und Biber so, wie sie auch Kinder verstehen können.
978-3-314-01587-8 Code zum mp3-Hörbuch12.80 €   Nach oben
Jeremy Strong - - - Alles Easy - Mein Leben als verdammt cooler Typ - Oetinger 2008
Aus dem Englischen von Janka Panskus Wenn Simon etwas richtig gut kann, dann ist es zeichnen. Seine Comics für die Schülerzeitung sind so erfolgreich, dass sogar die Lehrer auf die nächste Folge von "Punykid" warten. Wenn die wüssten, dass die Hauptfigur eigentlich Simon selber ist! Denn auch in seinem Leben geht gerade alles durcheinander. Erst bringt sein Vater eine neue Freundin nach Hause, durch die Simon plötzlich eine nervige Stiefschwester erhält. Dann verliebt er sich in die coole Sky, obwohl er doch eigentlich mit Delfine zusammen ist. Wenn das Leben doch so einfach wie ein Comic wäe! Mit vielen witzigen Illustrationen, locker und lakonisch - Jugendlichen aus der Seele gesprochen!
978-3-7891-4737-1224 Seiten, KartonAb 12 Jahren9.90 €   Nach oben
WernerHolzwarth - Erlbruch - Wolf - Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat - Hammer 2008
Man sieht es fallen, igitt! Jetzt kommt noch mehr Bewegung in die Geschichte "Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat", denn die gibt es jetzt als Pop-Up-Ausgabe mit zahlreichen aufklappbaren bunten Bildern. Unser Held sinnt weiter auf Rache, schmeißt aber energischer denn je die Beine auf der Suche nach dem übeltäter. Und wenn er das Schwein trifft, hebt dies doch wahrhaftig den Schwanz und - ach, du liebes Bisschen!
978-3-7795-0168-824 Seiten, GebundenAb 3 Jahren16.90 €   Nach oben
Kathleen Vereecken - - - Lara und Rebecca - Dressler 2008
Aus dem Niederländischen von Andrea Kluitmann Von Freiheit und Sklaverei handelt dieser Südstaatenroman. Lara und Rebecca wachsen wie Schwestern auf. Lara ist die Tochter eines Plantagenbesitzers, Rebecca eine Sklavin, die als Spielgefährtin für Lara ins Haus geholt wird. Als ihre Wege sich trennen, bricht für die Mädchen eine Welt zusammen. Rebecca muss zur Sklavenarbeit zurück, Lara lernt in New Orleans die Welt der reichen Oberschicht kennen. Als der Bürgerkrieg beginnt, ändert sich ihr Leben grundlegend: Lara führt die Plantage, Rebecca flieht in die Sümpfe. Nach dem Krieg erhalten Sklavinnen und Sklaven die Freiheit. Eine außergewöhnliche Mädchenfreundschaft über sozial und rassistisch geprägte Unterschiede hinweg.
978-3-7915-2104-6 189 Seiten, GebundenAb 16 Jahren13.90 €   Nach oben
Alexander Steffensmeier - - - Wo kommt unser Frühstück her? - Oetinger 2008
Vom Korn zum Brot: erstes Basiswissen für eine gesunde Ernährung Lecker, dieses Frühstücksei! Aber woher kommt es? Wer liefert die Milch und was braucht man zum Brotbacken? Jedes Kind kennt die Lebensmittel, die auf dem Frühstückstisch stehen, aber wer weiss schon, wie sie gemacht werden oder woher sie stammen? Das erste Sachbuch zur Ernährung nimmt die Kinder mit auf den Bauernhof zum Melken, zeigt den Weg vom Korn zum Brot, stellt verschiedene Getreidearten vor und erklät, wie Marmelade gekocht wird. Gut gemacht - mit vielen Informationen und zahlreichen Klappen auf jeder Seite.
978-3-7891-7137-612 Seiten, unzerreisbarer PappeinbandAb 3 Jahren9.90 €   Nach oben
Sabine Neuffer - - - Lina mit dem Katzenauge - Dressler 2008
Wer kann hier Gedanken lesen? Genau an ihrem zehnten Geburtstag passiert es: Lina kann hören, was andere denken. Das ist vielleicht spannend! Zwar herrscht in den meisten Köpfen ein ganz schönes Durcheinander, aber niemand kennt jetzt so viele Geheimnisse wie Lina! Doch dann erfährt sie etwas, das sie lieber gar nicht wissen möchte und das ihr Leben von heute auf morgen komplett auf den Kopf stellt. Doch ihre neue Fähigkeit hilft ihr auch weiter beim Umkrempeln ihres Lebens und dabei, eine neue Freundin zu finden! Frisch, frei und lebensnah - eine Alltagsgeschichte mit einem glücklichen Ende und fantastischem Element.
978-3-7915-1413-0239 Seiten, GebundenAb 10 Jahren12.90 €   Nach oben
Clement Freud - - - Grimpel - Fischer 2008
Aus dem Englischen von Carola Mendler, Uwe Friesel, Nele Maar und Paul Maar Schon mal von einem Jungen gehört, der nicht genau weiß, wie" alt er ist? Nein, nicht irgendwo weit, weit weg. Fast bei uns um die Ecke. Grimpel ist so ein Junge. Er lebt in England und ist ungefähr zehn Jahre" alt. Er hat Eltern, die immer für eine überraschung gut sind. Und manche überraschungen liebt er! Als seine Eltern aber plötzlich für fünf Tage nach Peru verschwinden, wird Grimpel ganz schön auf die Probe gestellt ... Die Kinderbuchklassiker "Grimpel" und "Grimpel superhöchstbestens" in einem Band - mit Grimpels gesammelten Rezepten zum Nachkochen und den Originalillustrationen der Erstausgaben.
978-3-596-85279-6144 Seiten, GebundenAb 8 Jahren14.90 €   Nach oben
HildeKammer - Bartsch - Elisabet - Jugendlexikon Nationalsozialismus - Rowohlt 2008
Wer immer sich mit der Zeit der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft beschäftigt, stößt auf Begriffe und Schlagwörter, die heute nicht ohne weiteres verständlich sind. Dieses Lexikon erklät nicht allein die Grundbegriffe der nationalsozialistischen Ideologie, sondern erläutert auch Namen und Funktionen der zahlreichen Einrichtungen und Organisationen des "Dritten Reichs". Zugleich erleichtern Hinweise auf Dokumente der Zeitgeschichte die gründliche Auseinandersetzung mit Geschichte und Bedeutung des Nationalsozialismus.
978-3-499-62335-6367 Seiten, KartonAb 14 Jahren8.95 €   Nach oben
Sally Grindley - - - Das Mädchen Lu Si-Yan - BVT 2008
Aus dem Englischen von Verena von Kosknull Die elfjährige vaterlose Lu Si-yan lebt ein armes, aber glückliches Leben. Doch dann beschließt ihr Onkel, sie als Hausmädchen an eine reiche chinesische Familie zu verkaufen.Es beginnt eine schwere Zeit für Lu Si-yan, bis der Tod ihrer Mutter das Herz ihres Onkels erweicht, und er sich auf die Suche nach ihr macht. Er trifft sie schwerkrank an, aber Lu Si-yan gibt nicht auf: Sie will ihren geliebten Bruder Li-hu wiedersehen. Sally Grindley zeichnet ein ebenso herzzerreißendes wie ermutigendes Porträt eines jungen Mädchens im heutigen China.
978-3-8333-5015-3208 Seiten, KartonAb 10 Jahren7.90 €   Nach oben
Paul Maar - - - Der Wutkuchen - Oetinger 2008
Heute geht aber alles schief! Christian ist so wütend, dass es kracht. Er wurde ausgelacht, Lukas wollte nicht mit ihm spielen und auf dem Heimweg hat ein großer Junge ihm auch noch seine Mütze geklaut. Gibt es da noch etwas anderes als ägern? Ja, denn gemeinsam mit seiner Mama backt er einen Kuchen, in den er seine ganze Wut hineinrührt. Guten Appetit! Ein "Nie-mehr-ägern"-Rezept für den Schulbeginn.
978-3-7891-1186-032 Seiten, GebundenAb 6 Jahren6.50 €   Nach oben
Tatiana de Rosnay - - - Sarahs Schlüssel - BVT 2008
Aus dem Englischen von Angelika Kaps Julia, eine amerikanische Journalistin, die mit ihrem französischen Mann in Paris lebt, entdeckt, dass die Familie ihres Mannes jahrzehntelang in einer Wohnung gelebt hat, die vor 1942 Juden gehörte. Schockiert über die Gleichgültigkeit ihrer Verwandten gegenüber diesem dunklen Kapitel der französischen Geschichte, begibt sie sich auf die Suche nach der jüdischen Familie, ohne zu ahnen, dass dies ihr Leben radikal verändern wird. Sarah, ein zehnjähriges jüdisches Mädchen aus Paris, wird im Sommer 1942 zusammen mit ihren Eltern von der französischen Polizei deportiert, zunächst in das Radstadion "Vél d´Hiv", dann in ein Lager außerhalb der Stadt, wo sie von ihren Eltern getrennt wird. Nach Tagen der Angst gelingt Sarah die Flucht. Sie ist getrieben von dem Wunsch, ihren kleinen Bruder zu retten, den sie zu Hause in einem Wandschrank versteckt hat. Den Schlüssel dazu hält sie in der Hand.
978-3-8333-5021-4352 Seiten, KartonAb 12 Jahren7.90 €   Nach oben
AndrejUsatschow - Junge - Alexandra - Geschichte ohne Anfang und Ende - NordSüd 2008
Wo ist das Ende des Meeres? Diese ungekläte Frage bringt eine Ameise und einen Elefanten heftig ins Grübeln. Für den gewitzten Thunfisch ist das alles gar nicht so kompliziert. Das Ende des Meeres ist hier,wo sonst? Erst geben sich Ameise und Elefant mit dieser scheinbar einfachen Lösung zufrieden. Doch schon stellt sich ein neues Problem:Wenn hier das Ende des Meeres ist, wo ist dann der Anfang?
978-3-314-01582-332 Seiten, GebundenAb 5 Jahren12.95 €   Nach oben
Jacques Duquennoy - - - Adelbert lernt spuken - Boje 2008
Adelbert, das liebenswerte kleine Gespenst, macht heute Großputz im Geisterschloss. Als er ein Gemälde abstaubt, erwacht das Porträt zum Leben. Glorius ist schon ein erfahrener Geist und zeigt Adelbert, was er alles können muss: wie man durch Mauern hindurch geht, wie man unsichtbar wird, wie man schwebt und wie man anderen einen richtigen Schrecken einjagt! Adelbert lernt schnell. Aber was ist bloß passiert, dass das große und das kleine Gespenst am Ende an der Wäscheleine trocknen müssen? "Adelbert lernt spuken" ist weit mehr als ein Bilderbuch: Ein interaktives Erlebnis- und Spielbilderbuch mit beweglichen Teilen, in dem es viele lustige Details zu entdecken gibt. Es steckt voller überraschungen, schult die Feinmotorik und begeistert schon die Kleinsten.
978-3-414-82168-332 Seiten, GebundenAb 3 Jahren12.90 €   Nach oben
ChristinaBacher - Noller - Ulrich - Der Brandanschlag - Bloomsbury 2008
"Der Brandanschlag" ist Teil 3 der in Köln spielenden KinderKrimiReihe "Bolle und die Bolzplatzbande". Sema soll endlich ein eigenes Zimmer bekommen, doch plötzlich wird der Familie die Wohnung gekündigt. Und dann brennt es auch noch in der Alten Feuerwache! Ein Brandanschlag? Bolle steht unter Verdacht, doch der Straßenkehrer ist spurlos verschwunden. Wurde er entführt? Und was ist dran an den Gerüchten über Immobilienhaie, die sich mit rabiaten Methoden Baugrund verschaffen? Warum wird Semas Onkel Göksen überfallen? Sema ermittelt mit ihren Detektivkollegen, doch die eigenen Probleme lassen sie nicht los: Wann erwacht ihr Onkel endlich aus dem Koma? Und was wird aus dem eigenen Zimmer?
978-3-8270-5325-1141 Seiten, GebundenAb 8 Jahren9.90 €   Nach oben
Antonia Michaelis - - - Die Nacht der gefangenen Träume - Oetinger 2008
Mit dieser Schule stimmt was nicht! Unheimlich findet Frederic seine neue Schule. Hier scheint es nur Musterschüler zu geben, ideen- und fantasielos. Und ist der Schatten des Schulleiters Bruhns nicht etwas zu dunkel für einen gewöhnlichen Schatten? Doch niemand außer dem Mädchen änna scheint Frederic zu verstehen. Gemeinsam machen die beiden eine unglaubliche Entdeckung: Bruhns stiehlt den Kindern ihre Träume und hält sie in einer" alten Fabrik gefangen. Frederic und änna bleiben nur noch wenige Tage, um seinen schrecklichen Plan zu durchkreuzen: die Vernichtung aller Träume. Dazu müssen die beiden jedoch tief in den Schacht der Albträume hinabsteigen. Die perfekte Schmökermischung um Magie, ein großes Rätsel und zwei mutige Kinder.
978-3-7891-4261-1334 Seiten, GebundenAb 10 Jahren14.90 €   Nach oben
MichaelSchmidt-Salomon - Nyncke - Helge - Susi Neunmalklug erklärt die Evolution - Alibri 2009
Hat uns der "liebe Gott" erschaffen oder sind wir ein zufälliges Ergebnis der Evolution? Keine Frage für Susi Neunmalklug. Denn Susi ist so schlau wie Superman stark ist und kann so gut denken, wie Spiderman klettern kann. Wie andere Superheldinnen versteckt auch Susi meist ihre Superkräfte. Nur manchmal, wenn sie etwas richtig Dummes hört, kann sie sich einfach nicht bremsen. So war es auch, als Herr Hempelmann eines Morgens das Klassenzimmer betrat und eine seltsame Geschichte von der Entstehung der Welt erzählte... Leseprobe auf http://www.alibri-buecher.de Alibri 2009
978-3-86569-053-140 Seiten, GebundenAb 10 Jahren13,00 €   Nach oben
Lieve Baeten - - - Die neugierige kleine Hexe - Das große Pop-up-Buch - Oetinger 2009
Hokuspokus groß gezaubert! Das erste Pop-up-Kunstwerk mit der kleinen Hexe Lisbet ist auf dem Dachboden eines fremden Hauses gelandet. Wer hier wohl wohnt? Vielleicht kann ja jemand ihren Besen reparieren! Aufwendige Pop-up-Elemente machen Lisbets Entdeckungsreise durch das Hexenhaus ist für die Kinder besonders spannend: Sie sind dabei, wenn sie auf den Dachboden purzelt, helfen ihr beim Heuschrecken-Zaubern, rasseln mit Lisbets Tamburin und lassen ihren neuen Turbo-Besen fliegen. Aufwendig gestaltete Pop-up-Doppelseiten mit vielen Extras zum Staunen, Ziehen und Schieben.
12 Seiten, Gebundenab 3 Jahren14.90 €   Nach oben
Angi Sage - - - Septimus Heap - Flyte - DTV 2008
Teil Zwei der Fantasy-Reihe über den Zauberlehrling Septimus Heap und Prinzessin Jenna: Der mächtige DomDaniel ist besiegt und Septimus, der siebte, verschollen geglaubte Sohn der Heaps, ist wieder da! Bei der Zauberin Marcia Overstrand lernt er, seine magischen Fähigkeiten zu entwickeln. Jenna, die Pflegetochter der Heaps, bereitet sich auf ihre Aufgaben als Königin vor. Alle scheinen zufrieden und glücklich. Bis auf einen: Septimus' älterer Bruder Simon neidet seinem Bruder die Ausbildung. Wütend wendet er sich von seiner Familie ab und wird zum Werkzeug des zurückgekehrten DomDaniel... Die ersten 20 Seiten gibts hier.
978-3-423-62371-1480 Seiten, KartonAb 11 Jahren9.95 €   Nach oben
Bat-Chen Shachak - - - Ich träume vom Frieden - Bloomsbury 2008
Aus dem Hebräischen von Mirjam Pressler Ein zutiefst berührendes Zeugnis einer Jugend im Nahen Osten. Die zehnjährige Bat-Chen erzählt in ihrem Tagebuch von ihrem Alltag. Doch wenn man in Israel aufwächst, gehört zum Alltag auch die Angst vor Anschlägen. Vielleicht bin ich bloß ein naives kleines Mädchen, aber darf ich mir nicht Frieden und Sicherheit wünschen?, schreibt sie. Bat-Chen kommt an ihrem 15. Geburtstag bei einem Selbstmordattentat ums Leben. Ihr Tagebuch ist ein bewegendes Dokument der Sehnsucht nach Frieden.
978-3-8333-5016-0160 Seiten, KartonAb 12 Jahren5.90 €   Nach oben
Sven Nordqvist - - - Wo ist meine Schwester? - Oetinger 2008
Glaubst du, dass sie versteht, was die Vögel singen? Dass man hoch oben zwischen den Wolken fliegen kann? Und dass es einen Weg gibt, der vielleicht um die ganze Erde führt? Die große Schwester hat der kleinen Maus viel von den Wundern der Welt, von geheimen Verstecken und großen Erfindungen erzählt. Deshalb weiß der Mäusebruder genau, wo er sie suchen kann. Die Traumreise mit dem Birnen-Ballon führt die kleine Maus und die Leser von Seite zu Seite durch fantastische Landschaften, die zum Entdecken und Staunen einladen. Und auf jeder Seite, inmitten unzähliger Details, ist die Schwester versteckt. Wer findet sie? Ein Kunstwerk für Kinder und Erwachsene - mit detailreichen Bildern, poetischem Text und Verweisen auf Dali, Magritte u.a. einmal um die Welt: eine grandiose Traumreise im extragroßen Sonderformat.
978-3-7891-6940-332 Seiten, GebundenAb 5 Jahren19.90 €   Nach oben
LeneMärz - Spang - Markus - Wer hüpft verrückt im Gummiboot? Der Zwerg oder das Käsebrot? - Thienemann 2009
das Stinktier, wenn sich s wehrt oder wenn es Dreirad fährt? Wer steht an der Hintertür? Postler oder Trampeltier? Diese Fragen kann man nicht beantworten? Doch! Dazu müsst Ihr nur die Bilder in diesem entzückenden Buch ganz genau anschauen. Dann ergibt sogar die albernste Frage einen Sinn. 48 frech gereimte Rätselfragen für Kinder ab vier Jahren.
978-3-522-43612-032 Seiten, GebundenAb 4 Jahren12.90 €   Nach oben
Harmut El Kurdi - - - Angstmän - Carlsen 2009
Eine Nacht allein zu Haus? Kein Problem, findet Jennifer. Da kann sie endlich all das tun, was ihre Mutter ihr sonst immer verbietet: Pizza bestellen, durchs Fernsehprogramm zappen, mit einer Tüte Chips auf dem Sofa rumlümmeln... Doch plötzlich rumpelt es im Schrank. Sitzt da etwas einer drin? Todesmutig schaut Jennifer nach - und findet Angstmän, den größten Schisshasen des Universums. Der schlotternde Superheld ist auf der Flucht, denn Oberfiesling Pöbelmän hat es auf ihn abgesehen!
978-3-551-35858-5122 Seiten, KartonAb 9 Jahren3.95 €   Nach oben
Eoin Colfer - - - Artemis Fowl - Das Zeit-Paradox - List 2009
Aus dem Englischen von Claudia Feldmann Die Mutter von Artemis Fowl ist an einer tödlichen Unterweltseuche erkrankt. Es gibt nur eine Möglichkeit, sie zu retten - ein Medikament, das aus einer ausgestorbenen Lemuren-Art hergestellt wird. Und es war Artemis selbst, der vor vielen Jahren dafür gesorgt hat, dass das letzte Exemplar dieser Tierart getötet wurde. In einem Zeittunnel werden Artemis und Holly Short in die Vergangenheit transportiert. Sie müssen dem zehnjährigen Artemis und seinem Diener Butler das Tier abjagen. Was sie nicht ahnen - auch die größte Verbrecherin des Erdlandes, Opal Koboi, hat es auf den Lemuren abgesehen. Das Tier kann ihr die Kräfte verleihen, die ihr noch fehlen, um endlich Herrscherin über das Erdland und die Menschen zu werden. Eine wilde und höchst gefährliche Verfolgungsjagd beginnt. Ein neues fantasievolles Abenteuer des jugendlichen Genies Artemis Fowl und seiner Freunde aus dem Erdland, rasant, mitreißend und raffiniert erzählt.
978-3-471-30012-1 380 Seiten, GebundenAb 12 Jahren19.90 €   Nach oben
Sara Pennypacker - - - Clementine - Carlsen 2009
Aus dem Englischen von Gabriele Haefs Clementine kann überhaupt nichts dafür, dass sie allergisch gegen Stillsitzen ist, so etwas kommt schließlich ständig vor. Ihr kleiner Bruder Sellerie ist zum Beispiel auch allergisch. Eigentlich heißt er gar nicht Sellerie, aber Clementine findet, wenn sie einen Obstnamen hat, verdient diese Rübe mindestens einen Gemüsenamen. Die verrückteste Heldin seit Pippi Langstrumpf!
978-3-551-35855-4121 Seiten, KartonAb 8 Jahren3.95 €   Nach oben
Corinna Gieseler - - - Das Geheimnis des Bücherhüters - Klopp 2009
Achtung, DetektivInnen! Schmökertipp für alle Kirmifans! Momme traut seinen Augen kaum: In der Leihbücherei läuft ihm ein kleines, wieselartiges Tier über den Weg, das sich als Bücherhüter herausstellt. Er bewacht und findet Bücher und kann sie sogar zum Sprechen zu bringen. Der Kleine sucht verzweifelt nach seinem Freund, von dem er bei der Auflösung einer Bibliothek getrennt wurde. Für Momme, Tobias und Finja von der Agentur für unlösbare Rätsel des Alltags ist klar, dass sie ihm helfen. Aber das wird aufregender als gedacht: Die Desperados , die Bande des ungehobelten Big Mäx, ein undurchsichtiger Antiquar sowie ein richtiger Bösewicht mit Killerhunden setzen alles daran, ihnen und dem arglosen Bücherhüter das Leben schwer zu machen Ein toller Kinderkrimi mit fantastischen Elementen, originell und spannend bis zur letzten Seite.
978-3-7817-0673-6223 Seiten, GebundenAb 10 Jahren9.95 €   Nach oben
Patricia Schröder - - - Stumme Schreie - Klopp 2009
Ein schreckliches Familiengeheimnis: Irgendwas stimmt nicht in der Familie ihrer Tante, bei der Lana die Osterferien verbringt. Kaum angekommen, ist sie schon von der spießigen Atmosphäe und der gedrückten Stimmung genervt. Und was ist mit ihrer Cousine los, die nur unförmige hässliche Klamotten trägt, kaum ein Wort mit Lana spricht und so viel Zeit allein mit ihrem Stiefvater verbringt? Richtig unwohl fühlt Lana sich, als der versucht, mit ihr zu flirten und sie sogar anfassen will. Lana spürt, dass die Familie etwas vor ihr verbirgt und versucht, hinter das Geheimnis zu kommen.
978-3-7817-1894-4205 Seiten, KartonAb 13 Jahren9.95 €   Nach oben
Jordan Sonnenblick - - - Wie ich zum besten Schlagzeuger der Welt wurde - und warum - Carlsen 2009
Aus dem amerikanischen Englisch von Gerda Bean Also, eigentlich schien mir mein Leben immer ganz normal. Zumindest bis zum 7. Oktober. Ich bin ein rappeldürrer Spinner namens Steven, am Schlagzeug habe ich die lockersten Handgelenke der Schule, das schönste Mädchen der Klasse beachtet mich nicht und ich muss mich mit meinem nervigen kleinen Bruder Jeff herumschlagen.Aber wie gesagt, dann kam der 7. Oktober, der Tag, als Jeff plötzlich ins Krankenhaus kam; nichts war mehr wie vorher und meine ganze Familie wurde aus ihrer Umlaufbahn getragen...Trotzdem, mein großes Schlagzeugsolo auf dem Schulkonzert lass ich mir doch dadurch nicht verderben! Wofür habe ich schließlich ein Jahr lang geübt?! "Ein kühnes Buch. Sonnenblick versprüht einen solchen Charme und Humor, dass man gar nicht merkt, wie er einem das Herz bricht", sagt Frank McCourt über das Buch. Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2009.
978-3-551-58177-8205 Seiten, KartonAb 12 Jahren13,00 €   Nach oben
KathrinKadasch - Dritter - Svenia - Mädchen oder Junge? - die jonglerie 2009
Noch heute bestehen viele Klischees darüber, wie Jungen und Mädchen sind bzw. sein sollten. Dieses Buch hat sich zur Aufgabe gemacht, von den klischeehaften Geschlechternormen abzurücken und vielfältige Lebensweisen und Charaktereigenschaften unabhängig vom Geschlecht aufzuzeigen. Egal ob Paul oder Paula, jede/jeder muss sich selbst finden und ihren/seinen Weg gehen. Die erzählte Geschichte soll Mut machen, sich ungeachtet der in der Kindertagesstätte bereits bestehenden Gruppendynamik auszuprobieren und unabhängig vom vorgeschriebenen Bild seine eigenen Bedürfnisse zu entdecken, zu verstehen und zu leben.
978-3-936635-11-0Bilderbuch, 32 Seiten, KartonBilderbuch13,00 €   Nach oben
Friederike Schorn - - - Timo auf Entdeckungsreise - Eine kleine Maus erkundet die Botanischen Gärten in Bonn - Uni Bonn 2009
Auf Timos Spuren können Kinder die Botanischen Gäten in Bonn erforschen. Timo ist ein Mausejunge, der allerlei im Schlossgarten erlebt. Es gibt für ihn kaum was Schöneres, als an den "Katzenschwänzen" zu schaukeln oder auf den Blättern der "Tropenwurz" runter zu rutschen. Friederike Schorn hat mit ihrem Kinderbuch ein nicht nur für Kinder im Kindergartenalter spannendes und anregendes Buch vorgelegt, sondern auch die Vorleser können es genießen. Die Illustrationen sind witzig, aber genau so, dass die Kinder, wenn sie die im Buch dargestellten Pflanzen im Schlossgarten suchen, mit Hilfe der Darstellungen auch sofort fündig werden.
978-3-00-025903-628 Seiten, GebundenAb 4 Jahren12.90 €   Nach oben
Angela Gluck Wood - - - Holocaust - Was damals geschah - Dorling Kindersley
Sensibel und eindrucksvoll führt dieses Buch an das Thema Holocaust heran. Mit der Darstellung bewegender Einzelschicksale und" altersgerecht aufbereiteten Informationen werden historische Fakten und Hintergründe geschildert, von Hitlers Aufstieg über den Alltag im Ghetto bis zu den Vernichtungslagern und den Nürnberger Prozessen. Ausführliche Interviews mit Überlebenden auf DVD sowie zahlreiche authentische Erfahrungsberichte ermöglichen eine persönliche Annäherung an das Geschehen. Schautafeln, Karten und viele, bisher teils unveröffentlichte Fotografien veranschaulichen die Texte und machen Zusammenhänge begreifbar. Die Interviews auf der DVD entstanden in Zusammenarbeit mit der Shoa Foundation, einer vom Regisseur Steven Spielberg gegründeten gemeinnützigen Organisation, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Zeitzeugenberichte von Holocaust-Überlebenden für pädagogische Zwecke zugänglich zumachen.
978-3-8310-1260-2Gebunden mit DVDAb 10 Jahren19.95 €   Nach oben
Tami Shem-Tov - - - Das Mädchen mit den drei Namen - Fischer 2009
Aus dem Hebräischen und Niederländischen übersetzt von Mirjam Pressler Als die Niederlande 1940 von den Nazis besetzt werden, gibt es für Lieneke und ihre Familie nur eine Chance zu überleben: Sie müssen untertauchen. Lieneke wird von einem Ehepaar in einem kleinen niederländischen Dorf aufgenommen. Sie darf nicht sagen, wie sie wirklich heißt, woher sie kommt und dass sie Jüdin ist. Die einzige Verbindung zu ihrer Familie sind die kleinen, mit Bildern liebevoll ausgeschmückten Briefe, die ihr der Vater schreibt. Sie bringen Lieneke zum Lachen, machen ihr Mut, geben ihr Hoffnung und lassen sie die dunkle Zeit überstehen. Dieser anrührende Roman über das jüdische Mädchen Lieneke basiert auf einer wahren Geschichte: Jacqueline van der Hoeden, genannt Lieneke, lebt heute als Nili Goren in Israel. Die Originalbriefe, die Jacob van der Hoeden an seine kleine Tochter schrieb, sind vollständig enthalten.
978-3-596-85373-1302 SeitenAb 10 Jahren14.95 €   Nach oben
Markus Zusak - - - Die Bücherdiebin - CBT 2009
1939, Nazideutschland. Der Tod hat viel zu tun und eine Schwäche für Liesel Meminger. Am Grab ihres kleinen Bruders stiehlt Liesel ihr erstes Buch. Mit dem "Handbuch für Totengräber" lernt sie lesen und stiehlt fortan Bücher, überall, wo sie zu finden sind aus dem Schnee, den Flammen der Nazis und der Bibliothek des Bürgermeisters. Eine tiefe Liebe zu Büchern und Worten ist geweckt, die sie auch nicht verlässt, als die Welt um sie herum in Schutt und Asche versinkt. Liesel sieht die Juden nach Dachau ziehen, sie erlebt die Bombennächte über München - und sie überlebt, weil der Tod sie in sein Herz geschlossen hat. Tragisch und witzig, wütend und zutiefst lebensbejahend, vom dunkelsten und doch brillantesten aller Erzähler - dem Tod.
978-3-570-30627-7587 Seiten, KartonAb 12 Jahren9.95 €   Nach oben
Die Krickelkrakels - - - Krickelkrakelbuch - Oetinger 2009
Krickel, krakel, Ratespaß! Das zweite Malbuch für kreative Kinder: Welcher Ritter fängt den bösen Drachen? Was erlebt der kleine Roboter auf seinem fernen Stern? Im neuen Krickel-Krakel-Buch können die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen und Rate- und Zuordnungsspiele mit dem Weitermalen verbinden. Die zahlreichen angefangenen Bilder der vierzehn Zeichner laden dabei zum Knobel und Kreativsein ein. Zu jedem der Bilder gibt es eine kurze Anregung, die den Kindern dabei hilft, eigene Ideen zu entwickeln. Bei so viel Abwechslung kann dies Malbuch nur ein neues Lieblingsbuch werden!
978-3-7891-6620-4160 Seiten, KartonAb 5 Jahren9,90 €   Nach oben
Gernot Gricksch - - - Die Paulis außer Rand und Band - Dressler
Drei Monate allein zu Haus! Dennis, Lea und Flummi können ihr Glück kaum fassen. Doch aus der Traum! Kratzbürste Tante Heidrun kommt ins Haus, solange ihre Mutter auf Expedition ist. Eines Abends lädt Flummi zu einer Hypnose-Show ein... und die klappt besser als geplant. Die stachelige Tante hält sich plötzlich für Pippi Langstrumpf! Alle sind begeistert: keine Schule mehr, dafür aber Naschtürme, Piratenfrühstück und Pizza, bis das Geld knapp wir. Doch leider bleibt das Chaos nicht unbemerkt und alle Versuche, Tante Pippi wieder zu "reparieren", wollen irgendwie nicht klappen. Ein wunderschönes Vorlesebuch ab 7 und zum Selbstlesen ab 9 geeignet.
978-3-7915-0722-4221 Seiten, GebundenAb 9 Jahren12,00 €   Nach oben
Béatrice Rodriguez - - - Der Hühnerdieb - Peter Hammer 2008
Wann immer ein Hühnerdieb zuschlägt - zumal wenn es ein schlauer Fuchs ist - ist die Dramatik nicht zu überbieten. So auch hier. Die entrüsteten Freunde des Opfers nehmen die Verfolgung auf und die Jagd geht bis in die Nacht. Dann müssen alle ausruhen. Das erschöpfte Huhn schläft still im Arm des Diebes. Überhaupt macht der Fuchs gar keinen wilden Eindruck mehr, eher einen zarten. Was ist los mit ihm? Ein echt süßes Kinderbuch ganz ohne Worte.
978-3-7795-0202-924 Seiten, GebundenAb 3 Jahren9.90 €   Nach oben
Kirsten Boie - - - Ein mittelschönes Leben - Ein Kinderhörbuch über Obdachlosigkeit - Oetinger 2009
Was heißt es, obdachlos zu sein? Und wie kommt es dazu? Als Kind lebte der Mann mit seinen Eltern in einer hübschen Wohnung, später hatte er eine feste Arbeit und sogar eine eigene Familie. Doch jetzt ist all das verloren. Kirsten Boies Geschichte weckt Verständnis für das Schicksal von Obdachlosen. Im Anschluss an die Lesung erzählen Verkäufer des Hamburger Straßenmagazins Hinz & Kunzt, was es bedeutet, auf der Straße zu leben. Ein Hörbuch zum Thema Obdachlosigkeit, mit einem Sachteil und Kinderinterviews mit Obdachlosen. In Zusammenarbeit mit dem Hamburger Straßenmagazin Hinz & Kunzt, dessen Arbeit mit der Produktion unterstützt wird.
978-3-8373-0498-5Audio-CD 47 MinutenAb 6 Jahren7.95 €   Nach oben
AnjaFröhlich - Kiss - Gergely - Müssen wir? - Eine kleine Klogeschichte - Oetinger 2010
Pleiten, Pech und Pannen! Ein Weglachbuch für Kinder! Der Förster möchte es im Wald gern sauber haben und stellt ein Klo auf die Wiese: Von nun an soll jedes Tier hier sein Geschäft verrichten. Wildschwein, Hase, Eule und die anderen Tiere stehen neugierig um das Haus herum. Hartmut, der Bä, traut sich als erster aber es kommt nichts! Peter Piek, der Igel, hat Angst, ins Klo hineinzufallen, der Fuchs badet versehentlich seinen Schwanz in der Schüssel und Platzhirsch Arons Geweih ist zu groß für die Kabine. Gar nicht so einfach! Ob es nicht doch besser ist, wenn das Klo wieder verschwindet? Ein lustiges und fantasievolles Bilderbuch rund um turbulenzen mit dem kleinen und dem großen Geschäft - und ein frecher Beitrag zum Thema "Sauberkeit".
978-3-7891-6519-132 Seiten, GebundenAb 4 Jahren12.95 €   Nach oben
Tonya Hurley - - - Ghostgirl Ruhe in Freundschaft - Fischer Schatzinsel 2009
Den ganzen Sommer lang hat Charlotte an einem Imagewechsel gearbeitet: Sie hat Diät gehalten, Sport gemacht und sich die teuersten Schuhe gekauft, die sie je besessen hat. Eine Anschaffung fürs Leben, wie sich herausstellt. Denn kaum hat sich Charlotte in ihren neuen High Heels an die Fersen ihres Traumtyps geheftet, verschluckt sie sich an einem Gummibächen. Erstickungstod. Aus. Ende. Game over? Von wegen. Jetzt geht's erst richtig los! Denn Charlotte merkt schnell, dass Totsein eine Menge Vorzüge hat. Und die wird sie nutzten. Eine wunderbare Teenie-Komödie, irgendwo zwischen rabenschwarz und rosarot. Hanni und Nanni würden sich im Grabe rumdrehen.
978-3-596-85379-3332 Seiten, GebundenAb 12 Jahren14.95 €   Nach oben
Nina Schindler - - - Der Baumhexen-Club & Der Baumhexen-Club in geheimer Mission - Fischer Verlag 2010
Ein eigenes Baumhaus zum Geburtstag! Paolina kann ihr Glück kaum fassen. Das tröstet sie ein wenig darüber hinweg, dass ihr Vater für ein Jahr nach Kuba geht, um dort ein Krankenhaus aufzubauen. An ihrem Geburtstag passiert noch mehr Aufregendes. Eine Neue kommt in die Klasse. Robin traut sich sogar, den großmäuligen Jungs Paroli zu bieten. Wer so mutig ist, den muss man ja zum Geburtstags-Kakao ins Baumhaus einladen. Paolinas beste Freundin Sandra ist natürlich auch von der Partie. Gemeinsam gründen die den Baumhexen-Club. Denn starke Hexen lassen sich nicht unterkriegen! Was ist nur mit Baumhexe Robin los? In letzter Zeit flippt sie wegen jeder Kleinigkeit aus. Nach und nach finden Paolina und Sandra heraus, was dahinter steckt: Robins Mutter hat einen neuen Freund - und mit dem kommt Robin absolut nicht klar. Da wird nicht mehr für Robin gekocht, sondern für DEN. Da wird auf einmal nicht mehr über Klamotten gequatscht, sondern über Fußball. Und überhaupt - mit dem stimmt etwas nicht, so komisch wie er sich benimmt! Ganz klar: Ein neuer Fall für die Baumhexen! Die Erfolgsautorin Nina Schindler schildert treffsicher und mit viel Humor die Sorgen und Nöte von Kindern.
978-3-596-80961-5252 Seiten, KartonAb 8 Jahren7,00 €   Nach oben
Antje von Stemm - - - Die Pop-up-Girls - Abenteuer im Papierland - Ein Pop-up-Buch zum Selberbasteln - Gerstenberg 2010
Schnipp-Schnapp-Pappe-La-Papp schon hat die reizende Schere Fräulein Pop einfach ausgeschnitten! Mit ihrer Freundin Mrs. Up macht sie sich auf zu einer abenteuerlichen Reise durch die Papierwelt, auf der die beiden über Land, durch die Luft und zu Wasser reisen. Sie begegnen gefährlichen Papiertigern, trotzen Eiseskälte und sengender Hitze. Ein richtiger Abenteuerurlaub! Währenddessen lernt die Leserin und Papierkünstlerin in spe jede Menge über Pop-up-Techniken und Mechanismen: Befolgt sie die leicht verständlichen Bastelanweisungen, hält sie am Ende ein voll funktionsfähiges Pop-up-Buch in den Händen: frech, witzig, dreidimensional! Ausgezeichnet mit dem Jugendliteraturpreis.
978-3-8369-5265-1112 Seiten, KartonAb 9 Jahren14,90 €   Nach oben
PaulaFox - - - Ein Bild von Ivan - Fischer Schatzinsel 2010
Aus dem amerikanischen Englisch von Brigitte Jakobeit Ivan ist ein einsames Kind: Sein Vater ist meist verreist, seine Mutter seit vielen Jahren tot. Einzig die haitianische Haushälterin Giselle kümmert sich liebevoll um ihn. Das ändert sich, als sein Vater beschließt, ein Portrait von Ivan anfertigen zu lassen: In dem jungen Maler Matt und der eigens für ihn engagierten Vorleserin Miss Manderby findet er neue Freunde. Matt begegnet ihm offen und zeigt dem Jungen eine ganz neue Welt, die sich von der eines wohlbehüteten Sprosses aus guten Kreisen gänzlich unterscheidet. Ivan darf Matt und Miss Manderley auf eine Reise nach Kalifornien begleiten ein Ausbruch aus dem goldenen Käfig seiner Kindheit. Matt hilft Ivan das Rätsel um den Tod seiner Mutter zu lösen und baut damit eine neue Brücke zwischen Vater und Sohn. Als am Ende Ivans Portrait vollendet ist, sieht er sich zum ersten Mal selbst: Genau so, wie er ist. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis in der Kategorie Kinderbuch.
978-3-596-80960-8ab 11 Jahren, 128 Seiten, Kartoniert6,95 €   Nach oben
CoryDoctorow - - - Little Brother - Rowohlt 2010
Aus dem kanadischen Englisch von Uwe-Michael Gutzschhahn Marcus, alias "w1n5t0n", ist 17 Jahre alt, smart, schnell und ein echter Internet-Crack. Als Terroristen die Oakland Bay Bridge in San Francisco bombardieren, stürzt auch seine Welt ein - denn Marcus und seine Freunde werden von einem übereifrigen Department of Homeland Security (DHS) verhaftet, tagelang auf einer geheimen Insel verhört und gedemütigt. Als Marcus frei kommt, hat sich San Francisco in einen Überwachungsstaat verwandelt, in dem jeder Bürger als potentieller Terrorist betrachtet wird. Zum Teil aus dem Wunsch nach Rache, zum Teil getrieben vom leidenschaftlichen Glauben an die Menschenrechte, schwört Marcus, die DHS aus seiner geliebten Stadt zu vertreiben. Mit Hilfe des Xnet und anderer neuer Medien beginnt er ein gefährliches Katz-und-Maus-Spiel, indem er die Überwachungsversuche der Regierung sabotiert und immer mehr junge Menschen für seine Guerilla-Bewegung gewinnt. Am Ende trägt er maßgeblich dazu bei, dass die Regierung stürzt.
978-3-499-21550-6512 Seiten, KartonAb 14 Jahren14.95 €   Nach oben
PeggyRathmann - - - Gute Nacht, Gorilla. - Moritz 2008
Der kleine Gorilla stibitzt dem Zoowärter den Schlüssel! Und nun folgen die Zootiere ihrem Wärter bis ins Schlafzimmer. Ein Bilderbuchschatz in Pappe! Gute Nacht, Gorilla! ist ein großartiges Bilderbuch für die Kleinsten! Es ist prächtig nachzuvollziehen, wie der kleine Gorilla dem Zoowärter den Schlüssel entwendet und dann die Tiere des Zoos, vom Elefant bis zum Gürteltier, dem müden Wärter bis ins Schlafzimmer folgen. Und wenn nicht alle dessen Frau so höflich auf ihr "Gute Nacht, Liebling" geantwortet hätten, hätten sie dort wohl auch bleiben können ...
978-3-89565-177-932 Seiten, GebundenAb 3 Jahren9.95 €   Nach oben
MarikaStolpe - Pehrson - Lars - Ida bei den Elefanten - Fischer Schatzinsel 2010
Die neunjährige Ida besucht ihren Freund John in Kenia. Mit ihm zusammen darf sie mithelfen, in einer Elefantenstation elternlose Elefantenbabys zu pflegen. Sie darf alles machen: sie füttern, sie schlafen legen und sogar mit den kleinen Elefanten Fußball spielen. Dabei lernt sie Madiba, das allerjüngste Elefantenkind, kennen. Und dann macht sie auch noch einen Ausflug in die Savanne, wo sie ausgewachsene Elefanten in Freiheit sieht. Dies wird Kinder beeindrucken und zum Träumen bringen: Einmal mit Ida tauschen! Ein Anhang beantwortet alle noch offenen Elefantenfragen (Warum hat der Elefant so seltsame Füße?) und informiert obendrein vom Büffel bis zum Warzenschwein über die anderen Tiere der Savanne.
978-3-596-80910-3Ab 8 Jahren, 64 Seiten mit zahlreichen Farbfotos7.95 €   Nach oben
JanneTeller - - - Krieg - Stell dir vor, er wäre hier - Hanser 2011
Aus dem Dänischen von Sigrid C. Engeler mit zahlr. farb. Illustr. v. Helle Vibeke Jensen Stell dir vor, es ist Krieg - nicht irgendwo weit weg, sondern hier in Europa. Die demokratische Politik ist gescheitert und faschistische Diktaturen haben die Macht übernommen. Wer kann, flieht in den Nahen Osten, wie der 14-jährige Protagonist aus Deutschland. In einem ägyptischen Flüchtlingslager versucht er mit seiner Familie ein neues Leben zu beginnen. Weil er keine Aufenthaltsgenehmigung hat, kann er nicht zur Schule gehen, kein Arabisch lernen, keine Arbeit finden. Er fühlt sich als Außenseiter und sehnt sich nach Hause. Doch wo ist das? Die Bestsellerautorin Janne Teller wagt ein aufrüttelndes Gedankenexperiment zu hochaktuellen Themen wie Flucht, Migration und Fremdenfeindlichkeit.
978-3-446-23689-959 Seiten, GebundenAb 12 Jahren6.90 €   Nach oben
JanneTeller - - - Nichts. Was im Leben wichtig ist - Hanser 2010
Aus dem Dänischen von Sigrid Engeler Bereits im Jahr 2000 erschien der Roman in Dänemark, inzwischen wurde er ein internationaler Bestseller, aber erst zehn Jahre später brachte ein Verlag eine deutsche Übersetzung heraus. In "Nichts" behandelt die Autorin die elementare Frage des Menschseins: Die nach der Bedeutung oder vielmehr der Bedeutungslosigkeit des Lebens. Protagonisten sind die Schüler der Klasse 7 A irgendwo in der dänischen Provinz. Am Tag nach den Sommerferien verkündet Pierre Anthon seinen Mitschülern: "Nichts bedeutet irgendetwas. Deshalb lohnt es sich nicht, irgendetwas zu tun." Daraufhin verläßt er die Schule und verbringt seine Zeit auf einem Pflaumenbaum mit dem Werfen der Früchte. Langsam ängstigen sich seine Mitschüler und versuchen ihn vom Gegenteil zu überzeugen, denn wenn er recht hätte, dann wäre ja alles sinnlos! Im stillgelegten Sägewerk schaffen sie den "Berg der Bedeutung": Jeder von ihnen soll etwas, was ihm pers1nlich viel bedeutet, auf diesen Berg legen. Was harmlos mit Büchern und Sandalen beginnt, steigert sich langsam, da die Person, die zuletzt eine wichtige Sache draufgelegt hat, von jemand anderes etwas Bedeutungsvolles fordern kann. Dadurch steigert sich der Haß und die Bedingungslosigkeit unter den Jugendlichen. Nachdem die Erwachsenen von der Sache Wind bekommen haben, eskaliert die Situation am Ende dramatisch. Ein sehr radikales Buch, dass eindrucksvoll von der Bedeutung des Lebens und dem Zurechtfinden von Jugendlichen in der Gesellschaft handelt. Absolut lesenswert!
978-3-446-23596-0139 Seiten, KartonAb 14 Jahren12,90 €   Nach oben
ClaudiaKühn - - - Elfmeter für Nelly - Carlsen 2011
Nelly heißt eigentlich Cornelia - und das sagt doch schon alles! Ihre Eltern wünschen sich nämlich eine Tochter, die gute Aufsätze schreibt und mit Vorliebe Matheaufgaben löst. Aber seit Nelly den Bolzplatz entdeckt hat, interessiert sie nur eins: Fußball. Also besorgt sie sich Stollenschuhe, lernt die Regeln und kickt mit den Jungs - natürlich heimlich. Nur leider haben Geheimnisse die dumme Eigenschaft, irgendwann aufzufliegen. Und was macht Nelly dann?! Eine kleine Geschichte, in der es um viel mehr geht, als nur um Fußball.
978-3-551-31047-7155 Seiten, KartoniertAb 10 Jahren5,95 €   Nach oben
MirjamMous - - - Boy 7 - Arena 2011
Aus dem Niederländischen von Verena Kiefer Als der noch junge Teenager mitten im Nirgendwo, in der glühenden Hitze auf einer weitläufigen Grasebene aufwacht, weiß er weder wie er heißt, noch wie er an diesen abgeschiedenen Ort gekommen ist. Er trägt nicht viel bei sich, das ihm weiteren Aufschluss über seine Identität oder sein Vorhaben geben könnte. Genau genommen beschränkt sich sein Hab und Gut auf eine Rolle Geldscheine, eine Pizza Hut-Bestelliste, ein Foto von einem grauen Gebäude, das er noch nie gesehen hat sowie auf ein Handy. Das Handy, seine Rettung? Leider nein, denn auf der Mailbox ist eine Nachricht hinterlassen, die offensichtlich von ihm selbst stammt: „Was auch passiert, ruf auf keinen Fall die Polizei an.“ Guter Rat, aber was ist denn bloß passiert?
978-3-401-06562-5268 Seiten, KartoniertAb 12 Jahren12,99 €   Nach oben
BarryJonsberg - - - Ein knochenharter Job oder Wie ich half, Gott zu retten - Oetinger 2010
Aus dem Englischen von Alexa Hennig von Lange Igitt, als Marcus aufwacht, hockt ein hässlicher Hund auf seiner Bettdecke. Blacky, der sogar sprechen kann, will Gott, eines der letzten Exemplare einer bedrohten Echsenart, aus der örtlichen Zoohandlung retten. Dafür benötigt er Marcus Hilfe und duldet keine Widerrede. Und so gerät Marcus in ein großes Abenteuer, bei dem er sich nicht nur an seiner tyrannischen Schwester rächen kann, sondern vor allem dazu beiträgt, dass die Welt ein wenig besser wird und schließlich sogar Freundschaft mit dem aufdringlichsten Hund der Welt schließt! Ein spannendes Abenteuer um eine aufregende Rettung und einen verrückten Hund - witzig, temporeich und intelligent erzählt!
978-3-7891-3919-2155 Seiten, GebundenAb 10 Jahren12,00 €   Nach oben
JörgHilbert - - - Koks der Drache - Carlsen
Der Autor und Zeichner ist bekannt durch seine 'Ritter-Rost-Kinderbuchmusicals', die mehrfach ausgezeichnet wurden. Dies ist eine Geschichte aus ferner Urzeit, als es noch keine rostigen Ritter gab: Koks, ein kleiner grüner Drachenjunge mit Feuerzeugnase, platzte fast vor Vorfreude auf seinen sechstausendsten Geburtstag. Denn wenn man als Drache sechstausend Jahre alt wird, bekommt man nicht nur reichlich Geschenke und einen Marmorkuchen mit sechs brennnenden Holzscheiten drauf, man gilt dann auch als schulreif. Und das war das Allerwichtigste für Koks, denn auf die Drachenschule freute er sich schon seit mindestens zweitausend Jahren.
978-3-551-35828-8176 Seiten, KartoniertAb 8 Jahren5,95 €   Nach oben
SandiToksvig - - - Hitlers Kanarienvogel - Fischer 2011
Aus dem Englischen von Tanja Ohlsen April 1940: Deutsche Soldaten marschieren in Dänemark ein. Der zehnjährige Bamse wird von seinem Vater ermahnt, sich ruhig zu verhalten und keinen Ärger zu machen. Aber Bamse und sein Freund Anton können der Versuchung nicht widerstehen: Zu gern spielen sie hier und da einem deutschen Soldaten einen Streich. Aber dann wird aus dem Spiel Ernst. Anton ist Jude, und sein Leben ist in Gefahr. Und Bamse muss sich entscheiden, auf welcher Seite er stehen will.
978-3-596-81026-0256 Seiten, Kartoniertab 10 Jahren7,99 €   Nach oben
DavidWalliams - - - Gestatten, Mr. Stink - Aufbau Verlag 2011
Immer der Nase nach! Mr Stink lebt auf einer Parkbank und macht seinem Namen alle Ehre: Er ist der stinkigste Stinker, den man sich vorstellen kann. Das hält die zwölfjährige Chloe nicht davon ab, sich mit ihm anzufreunden. Klar, er riecht, aber er ist der Einzige, der freundlich zu ihr ist. Also beschließt sie, Mr. Stink im Schuppen ihrer Eltern zu verstecken. Doch der Obdachlose in seiner Duftwolke bleibt nicht lange unentdeckt... Eine bestechend respektlose und zugleich berührende Geschichte über Geheimnisse, Freundschaft und das Leben.
978-3-351-04143-4232 Seiten, gebundenab 10 Jahren14,99 €   Nach oben
AnjaStürzer - - - Somniavero - Ein Zukunftsroman. Eine Geschichte - fünf Blickwinkel - Mixtvision 2011
Solarluftschiffe schweben lautlos über der Stadt, Holografie-Werbebotschaften leuchten in grellen Farben an den Häuserwänden, Reinigungsroboter surren durch Wohnungen, Absperrungen umzäunen die besseren Wohnviertel Auf der Suche nach einem Zeittor, das ihn zurück in seine Zeit bringt, irrt Jochanan mit seinen Freunden durch Berlin. Ihm auf der Spur ist der skrupellose Wissenschaftler Dr. Paulus, der sich mit Jochanans Hilfe seinen größten Traum erfüllen will Ein außergewöhnliches Konzept steckt hinter dem Zukunftsroman Somniavero: In 5 Büchern erzählen 5 Figuren eine durchgehende Geschichte. Aus wechselnden Perspektiven erfährt man so von den Ereignissen rund um den Zeitreisenden Jochanan, der im Jahr 2031 strandet und mithilfe von 3 mutigen Freunden zurück in seine Zeit finden will. Verfolgt werden sie vom Wissenschaftler Dr. Paulus, der das Phänomen der Zeitreisen entschlüsseln will - um jeden Preis. Doch hinter Somniavero steckt mehr als ein spannender Zeitreise-Roman. Es geht um die Frage, wie wir mit unserer Umwelt umgehen. In welcher Zukunft wollen wir leben? Wie müssen wir unser Leben gestalten, um Ressourcen auch für zukünftige Generationen zu bewahren?
978-3-939435-36-55 x 64 Seiten, Kartoniert im Schuberab 9 Jahren, mit Illustrationen von Julia Dürr16,90 €   Nach oben
FabrizioSilei - Quarello - Maurizio - Der Bus von Rosa Parks - Jacoby & Stuart Verlag 2011
Ben ist enttäuscht, als sein Großvater ihm im Museum nur einen alten Bus zeigen will. Doch dann lauscht er gebannt der Geschichte von Rosa Parks: Im Jahr 1955 hat nämlich sein Großvater in genau diesem Bus neben Rosa Parks gesessen, als sie sich weigerte, ihren Platz für einen Weißen freizumachen. Und dieses mutige Nein sollte die ganze Welt bewegen! Eine sehr kindgerechte Lektion in Zivilcourage mit großartigen Bildern im Stil des amerikanischen Realismus. Ben findet seinen Großvater oft ein bisschen umständlich und denkt, er sei manchmal nicht mehr ganz bei Trost. Aber als er Ben in Detroit im Museum seine Geschichte und die von Rosa Parks erzählt, sieht Ben die Welt mit ganz anderen Augen. Rosa Parks Verhaftung war der Auslöser für die Entstehung der von Martin Luther King angeführten schwarzen Bürgerrechtsbewegung in den USA. Fabrizio Silei gelingt es, diese wichtige Episode in der Geschichte der schwarzen Bevölkerung Amerikas anschaulich und kindgerecht zu erzählen und ein Gefühl für das Unrecht zu vermitteln, das es bedeutet, wegen seiner Hautfarbe als Mensch zweiter Klasse behandelt zu werden. Und Maurizio Quarello lässt in seinen an Edward Hopper erinnernden großflächigen Bildern das Amerika der 50er Jahre wiederauferstehen. Mit zahlreichen bunten Bildern.Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2012, Kategorie Sachbuch.
978-3-941787-40-740 Seiten, Gebundenab 11 Jahren, aus dem Italienischen von Sarah Pasquay14,95 €   Nach oben
Lutzvan Dijk - - - Romeo & Jabulile - Ravensburger 2012
Ein Stück Schokoladenpapier ist alles, was Jabulile geblieben ist. Darauf ein paar Buchstaben in seiner Schrift. Love you. R. Jabulile erinnert sich. An die heimlichen Treffen mit Romeo, an seine Haut, seine Stimme. Und daran, wie alles begann ... Ostermontag, der Tag des großen Fußballspiels der Mädchenmannschaft im südafrikanischen Township Masi! Hunderte Fans sind gekommen, sogar Jabuliles Vater und ihr Bruder Lonwabo. Auch eine Gruppe fremder Jungen steht am Spielfeldrand. Dort, wo es am meisten staubt. Als Jabulile endlich durch die gegnerische Abwehr bricht und ein echtes Traumtor schießt, steht plötzlich einer der Jungen vor ihr und gratuliert strahlend. Es ist Romeo. Jabulile wundert sich noch, als ihr Bruder Lonwabo schon heranstürmt, den Fremden beschimpft und verjagt. Er ist einer der Flüchtlinge aus Simbabwe und vielen im Township sind "die Simbos" ein Dorn im Auge. Die Jagd auf Romeo beginnt. Dies ist der Anfang einer Geschichte, die beides ist: eine erschreckende Erzählung von Fremdenfeindlichkeit in Südafrika und eine anrührende, hoffnungsvolle Liebesgeschichte zwischen zwei afrikanischen Teenagern.
978-3-473-52462-4128 Seiten, Kartoniertab 12 Jahren4,99 €   Nach oben
WillBuckingham - Docherty - Thomas - Rüssel und Hase - Ars Edition 2012
Rüssel, eine Art Mammut auf zwei Beinen, lebt allein in seiner windschiefen Hütte am Strand. Als ein schlimmes Unwetter tobt, klopft es plötzlich und ein völlig durchnässter Hase steht vor Rüssels Tür. Schon wärmt sich Hase am warmen Feuer und verspeist die Reste von Rüssels Meerfenchel-Suppe – auch wenn Rüssels, laut Rüssel, niemals Besuch bekommen und mit niemand ihre Suppe teilen. Doch dann erzählt Hase von seiner Abenteuerreise. Und obwohl Rüssel so tut, als würde er gar nicht zuhören, nimmt er jedes Wort gebannt auf. Als Rüssel pünktlich um Acht Uhr schlafen geht, hat der Hase seine Geschichte noch nicht zu Ende erzählt. Rüssel träumt in dieser Nacht so herrlich wie noch nie. Als er am nächsten Morgen aufwacht, ist Hase schon mit seinem Boot weit auf die See hinausgefahren. Rüssel ist ganz aufgeregt: Er will unbedingt das Ende der Abenteuerreise erfahren und bricht nun endgültig mit seinen Gewohnheiten. Er schnappt sich seine alte Badewanne und schippert mitsamt Decke, Suppenkessel und Suppenkelle hinter dem Hasen her und dann geht das Abenteuer richtig los...
978-3-7607-8472-432 Seiten, Gebundenab 4 Jahren12,95 €   Nach oben
EoinColfer - - - Tim und das Geheimnis von Knolle Murphy - Beltz Verlag 2012
Aus dem Englischen von Brigitte Jakobeit Tim und sein Bruder Marty werden dazu verdonnert, einen Teil der Sommerferien in der Bücherei zu verbringen. Ausgerechnet dort, wo Knolle Murphy, strenge Bibliothekarin und Schrecken aller Kinder, unbarmherzig herrscht. Kaum ist ein Kichern zu hören, zückt sie schon ihre gefürchtete Knollenknarre. 'Nicht mit uns!', beschließen die beiden Rabauken und hecken einen raffinierten Plan aus. Aber Knolle Murphy ist nicht auf den Kopf gefallen. Eine meisterhaft erzählte, höchst komische Geschichte mit vielen Bildern.
978-3-407-74119-697 Seiten, Kartoniertab 8 Jahren5,95 €   Nach oben
YvonneHergane - Pieper - Christiane - Einer mehr - Peter Hammer Verlag 2012
Dieses Bilderbuch zaubert viele kleine Jungs herbei, Seite für Seite einen mehr. Begleitet von einfachen, fast schnoddrigen Reimen, treiben sie ihre Späße. Mit jedem neuen Bürschchen wird es enger auf der Seite, aber auch lustiger. Es wird geplanscht, gestritten und geheult. Geflitzt, gerodelt und gefuttert. Als neun erschöpfte Knaben zufrieden in ihrem Bett liegen, einer neben dem anderen, kann das natürlich nicht so bleiben: "Und, kommt noch wer? Ja, tatsächlich. Einer mehr!" Der Letzte, der Zehnte, kommt als Gespenst und da hält es keinen in seinem Bett. Kleine Jungs sind nämlich klug und laut und frech, aber so richtig mutig sind sie nicht. Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2012!
978-3-7795-0335-424 Seiten, Pappbandab 2 Jahren12,90 €   Nach oben
DanielHöra - - - Braune Erde - Bloomsbury 2012
Ben wohnt bei seiner Tante in einem Dorf in Mecklenburg. Er will weg, wie alle anderen, denn hier ist nichts los. Doch plötzlich kommt Leben ins Dorf: Zwei Familien ziehen ins alte Gutshaus und richten es her. Sie haben altdeutsche Namen, bringen einen neuen Gemeinschaftssinn in den Ort und nehmen Ben herzlich auf. Ben ist fasziniert von Reinhold, dem Anführer, und will ihm imponieren. Also schließt er sich den Zwillingen Konrad und Gunter an, streift mit ihnen durch die Gegend und verbringt seine Freizeit mit Schießübungen und konspirativen Treffen. Als sie einen Anschlag planen, wird Ben stutzig ... Ein Roman, der mitreißend erzählt, wie ein Dorf mit rechtem Gedankengut infiltriert wird und was passiert, wenn völkische Parolen auf Perspektivlosigkeit treffen.
978-3-8333-5099-3220 Seiten, Kartoniertab 14 Jahren8,99 €   Nach oben
LillyAxster - Aebi - Christine - DAS machen? - DeA Publishing 2012
Körper und Gefühle, Zärtlichkeit und Sinnlichkeit, Lust und Liebe sind die Themen, um die das neue Buch von Lilly Axster und Christine Aebi kreist. Aus dem Blickwinkel eines Mädchens wird von einer Projektwoche zum Thema Sexualerziehung in der vierten Klasse einer Grundschule erzählt. Dabei werden auf unverkrampfte Weise und ohne Peinlichkeit die vielseitigen Facetten von Sexualität dargestellt, sowie Wünsche, Ängste und Vorurteile durch Bild und Text offen, alltagsnah und lebendig zur Sprache gebracht. Ergänzend zum Buch gibt es eine interaktive Website: www.dasmachen.net Das Buch rechtet sich in erster Linie an Kinder. Es ist aber auch als Hilfestellung für Erwachsene gedacht, die mit Kindern Gespräche über Sexualität führen wollen.
978-3-901867-36-156 Seiten, GebundenProjektwoche Sexualerziehung in der 4c23,85 €   Nach oben
Michaelde Cock - Vanistendael - & Judith - Rosie und Moussa - Beltz 2013
Aus dem Niederländischen von Rolf Erdorf Rosie und Mama sind plötzlich umgezogen in das Hochhaus ans andere Ende der Stadt, das Rosie wie das andere Ende der Welt vorkommt. Bestimmt dauert es eine Ewigkeit, bis sie hier einen Freund findet. Falsch! Moussa überredet sie, auf das Dach des Hauses zu gehen, was strengstens verboten ist, aber es ist wunderschön. Doch dann sind sie auf dem Dach gefangen, es wird dunkel und kalt, kein Mensch weiß, wo sie sind. Zum Glück finden sie eine alte Zeitung und einen Kuli: Einer der Zettel HILFE WIR SIND AUF DEM DACH!!! landet bei Frau Himmelreich, den anderen haben sie Titus unter das Halsband gesteckt, der maßgeblich an der Rettungsaktion beteiligt ist. Und vielleicht erzählt Rosie Moussa auch noch, wo ihr Vater ist. Aber das ist eine andere Geschichte, sagt Rosie...
978-3-407-82024-2Kartoniert, 104 Seitenab 7 Jahren9.95 €   Nach oben
MbuMaloni - - - Niemand wird mich töten - Peter Hammer 2011
Aus dem südafrikanischen Englischen von Lutz van Dijk Dies ist die wahre Geschichte von Mbu Maloni. Mbu ist 17 Jahre alt und lebt in Südafrika. Seit kurzem wohnt er im Gartenhaus des Kinderheims HOKISA im Township Masi bei Kapstadt. Hier hat er ein Zuhause gefunden, das erste richtige Zuhause in 17 Jahren. Alles scheint sich zum Guten zu wenden in Mbus Leben, das so lange bestimmt war von Verlusten, Enttäuschungen, Schmutz und Hunger. Er hat zu essen und wird endlich wieder die Schule besuchen können. Nichts will Mbu Maloni so sehr wie zur Schule gehen! Doch dann passiert etwas Schreckliches: Sein bester Freund Atie wird auf der Straße ermordet, wegen einer Kleinigkeit, wegen nichts. Das ist der Moment, in dem Mbu Maloni spürt, dass ihn die Kräfte verlassen. Dass er nur weiterleben kann, wenn er endlich seine ganze Geschichte erzählt. Niemand wird mich töten ist die wahre Geschichte einer Kindheit, die nie eine war. Aber auch die eines erstaunlichen Jungen, der immer entschlossen war, sich die Chance für einen eigenen Weg zu erkämpfen.
978-3-7795-0356-9160 Seiten, Gebundenab 13 Jahren12,90 €   Nach oben
F.K.Waechter - - - Opa Huckes Mitmach-Kabinett - Diogenes 2010
Dieses interaktive Buch aus einer Zeit, als es diesen Begriff noch gar nicht gab, die Erstausgabe erschien 1976, ist voller Geschichten und Bilder. Doch es wird noch viel voller und schöner, wenn es erst ein Kind in die Finger kriegt. Dann wird vielleicht sogar ein zweites Buch mit neuen Geschichten und Bildern daraus. Des Autors Sohn Philip Waechter schreibt im Nachwort: Eigentlich ist Opa Hucke nicht nur das Buch meines Vaters, sondern vielmehr auch das meiner Brüder und mir. Ich kann mich erinnern, dass wir vieles, was es in diesem Buch gibt, gemeinsam ausprobiert, besprochen und erfunden haben. Zum Beispiel gab es eine Seite, auf der ein fluchender Mann abgebildet war, der sich wahnsinnig ärgert. Aufgabe war es, eine kleine Beere zwischen die Seite zu legen, das Buch schwungvoll zu schließen und mit der eingeklemmten und platzenden Beere einen Fleck (auf die Weste des Mannes) zu machen, der dann Auslöser für den Ärger gewesen sein soll. Mein Vater war völlig überrascht davon, welch einen Riesenfleck eine kleine Johannisbeere in einem zugeklappten Buch erzeugt, und dachte mit Grauen an die Beschwerdebriefe der Eltern, deren Kinder diesen Fleck mit einer großen Erdbeere zu machen versuchten. Ich hatte an solchen Dingen natürlich Riesenspaß.
978-3-257-01150-0131 Seiten, Gebundenab 6 Jahren16,80 €   Nach oben
Claude K. Dubois - - - Akim rennt - Moritz 2013
In Akims Dorf scheint der Krieg weit weg. Irgendwann erreicht er das Dorf am Fluss doch: Akim wird von seiner Familie getrennt, ihr Haus zerstört. Eine unbekannte Frau nimmt sich des Jungen an. Dann aber kommen Soldaten und machen ihn zu ihrem Gefangenen. Irgendwann kann Akim fliehen: er rennt und rennt. Im Gebirge stößt er auf andere Flüchtlinge. Gemeinsam gelingt es ihnen schließlich, den Grenzfluss zu überqueren und ein Flüchtlingslager auf der anderen Seite zu erreichen. Und dort passiert ein großes Wunder: Er findet seine Mutter. Akims Geschichte ist eine sehr persönliche Geschichte. Aber sie gleicht jener von Tausenden anderer Kinder, Männer und Frauen, die auf der Flucht vor Gewalt sind. Sie alle haben ein Recht auf Schutz und Asyl. Dies skizzenhafte Bilderbuch erzählt mit wenig Text, dafür aber in umso eindrücklicheren Bildern eine Geschichte, die das Schicksal so vieler Kinder dieser Welt zeigt. Claude K. Dubois widmet das Buch ihrer Mutter, die während des 2. Weltkriegs auch ein verlorenes Kind war.
978-3-89565-268-4 96 Seiten, GebundenAus dem Französischen von Tobias Scheffel Ab 6 Jahren12,95 €   Nach oben
DagmarGeisler - - - Mein erstes Aufklärungsbuch - Loewe 2012
Wo kommen die Babys her? Muss ich immer mutig sein? Warum weint man manchmal, auch wenn einem nichts wehtut? Kinder haben viele Fragen und es ist oft gar nicht so einfach, die passenden Antworten zu finden. Dieser Sammelband hilft, mit Kindern ehrlich, offen und altersgerecht über die Dinge zu sprechen, die sie bewegen. Einfühlsame Geschichten rund um die Themen Liebe, Sexualität und Emotionen erleichtern das Sprechen über eigene Gefühle und Erlebnisse. Das hilft Kindern, sich in ihrem sozialen Umfeld besser zurechtzufinden und stärkt ihr Selbstbewusstsein.
978-3-7855-7478-2128 Seiten, Gebundenab 5 Jahren, in Zusammenarbeit mit pro familia9,95 €   Nach oben
Solomonicade Winter - - - Die Geschichte von Blue - Diogenes 2014
Mit gerade einmal 16 Jahren hat die Autorin ein großartiges Debüt geschrieben. Erzählt wird die Geschichte der dreizehnjährigen Blue, die mit ihrer Mutter zusammenlebt. Der Vater ist bei einem Banküberfall erschossen worden, den er aus Verzweiflung begangen hat, um die Schulden bei dem kriminellen Geldverleiher James bezahlen zu können. Seitdem ist Blue traumatisiert und spricht nicht mehr. Kurz vor seinem Tod hat ihr Vater mit den Worten “Die Welt dieses Buches wird deine eigene Welt verändern.” Blue den “Zauberer von Oz” gegeben. Blue flüchtet sich in die Traumwelt des Buchs, überidentifiziert sich mit der Protagonistin Dorothy und führt fortan ein beinahe autistisches Leben. Sie macht James für den Tod ihres Vaters verantwortlich und ist seitdem von dem Gedanken besessen, den Gangster umzubringen. Daisy kann ihre Tochter nicht von dem Plan abhalten, da sie selbst Drogenprobleme hat und Blue nur wenig Zeit widmen kann. So nimmt das Verhängnis seinen Lauf... Das Buch ist der Hammer! Es ist ähnlich beeindruckend wie “Zwölf” von Nick McDonell, das die Geschichte des jugendlichen Drogendealers White Mike erzählt.
978-3-257-30029-1288 Seiten, KartoniertAb 16 Jahren. Aus dem amerikanischen Englisch von Anna-Nina Kroll.14,90 €   Nach oben
JörgHilbert - - - Ritter Rost Bastelburg - Carlsen 2013
Lieblingsgeschichten von Ritter Rost gibt es viele. Und jetzt gibt es endlich ein Bastelset, mit dem Kinder sich ihre eigene Ritter-Rost-Fantasiewelt aufbauen und die lustigen Abenteuer nachspielen können. So funktioniert s: das Buch wird aufgeklappt und es eröffnet sich eine große Kulisse der Eisernen Burg. Auf stabilem Papier gibt es farbige Vorlagen der beliebtesten Figuren, die schnell gebastelt und aufgestellt sind. Ein großer Baum aus dem Fabelwesenwald und Burgtürme machen die Ritterburg komplett. Und dann kann s auch schon losgehen mit dem ersten rostigen Abenteuer! In nur einem Buch steckt alles, was für eine echte Ritter-Rost-Burg gebraucht wird: Die Eiserne Burg als große Ausklapp-Kulisse Pappfiguren von Ritter Rost und seinen Freunden.
978-3-551-27103-7 Kartoniert, mit Figuren und Burg zum AufstellenAb 5 Jahren 5.99 Euro €   Nach oben
MatthiasWeinert - - - Pollys Piratenparty - Nord-Süd-Verlag 2013
Brause, Gummibärchen und Kuchen - was gibt es Schöneres als eine Einladung zum Geburtstag? Das finden auch Piratenkapitän Brummel und seine wilden Männer. Wären da vorher nur nicht dieses verflixte Waschen, das furchtbare Haarekämmen und das grauselige Fingernägelschneiden... Frisch gebadet und wohlparfümiert erscheinen die Piraten bei der kleinen Polly zum Fest. Aber sehen so Piraten aus? Sicher nicht! Denn zu ihrem Geburtstag hat Polly echte Piraten eingeladen.
978-3-314-10128-1 48 Seiten, GebundenAb 4 Jahren14.95 €   Nach oben
SonjaEismann - Köver - Chris - Glückwunsch, du bist ein Mädchen! - Beltz Verlag 2013
Eine Anleitung zum Klarkommen ab 14 Jahren Mädchen lieben Pink und stehen auf Jungs... Für alle Mädchen, die mehr vom Mädchensein erwarten, ist dieses Buch! Jedes Mädchen ist anders. Manche tanzen Ballett, andere fahren lieber BMX. Einige Mädchen lieben Jungs, andere bevorzugen Mädchen. "Erfinde dich!" macht Mädchen Mut, die eigene Identität zu entwickeln. Das Buch liefert Ideen und fordert zugleich auf, genau hinzuschauen, zu hinterfragen, Identitäten und Lebensformen auszuprobieren, mit Freundinnen zu reden und nicht zuletzt Spaß zu haben und sich selber zu erfinden. Ein echtes DIY-Buch fürs Mädchensein.
978-3-407-75368-7160 Seiten16.95 €   Nach oben
DaveShelton - - - Bär im Boot - Carlsen 2013
In dieser Geschichte geht es um einen Bären. Und um ein Boot. Eines Tages steigt ein Junge in das Boot. Das Boot heißt Harriet. Der Bär rudert los, schließlich ist er ja der Kapitän. Zwischendurch kocht er Tee. Zur Tee-Zeit natürlich. Der Bär und der Junge spielen Ich sehe was, was Du nicht siehst. Da sie nur von Meer und Himmel umgeben sind, ist die Motivwahl sehr eingeschränkt. Sie rudern weiter. Sie essen Sandwiches. Außerdem begegnen sie einem Seeungeheuer, einer Meerjungfrau und erleiden insgesamt dreimal Schiffbruch (dabei geht leider auch Harriet hops). Mehr soll hier nicht verraten werden. Aber am Ende gibt es einen Sonnenuntergang. Dave Sheltons Text ist knapp in den Formulierungen und witzig in den Dialogen. Ganz wie die schwarzweißen Zeichnungen, mit denen der Autor seine Geschichte illustriert hat. Doppelseite Bilder markieren die Wendepunkte: in Meeresfarben, die Wellen denen japanischer Holzschnitte ähnelnd.
978-3-551-55354-6 304 Seiten, KartoniertAus dem Englischen von Ingo Herzke14.90 €   Nach oben
JörgHilbert - - - Ritter Rost Bastelburg - Carlsen 2013
Lieblingsgeschichten von Ritter Rost gibt es viele. Und jetzt gibt es endlich ein Bastelset, mit dem Kinder sich ihre eigene Ritter-Rost-Fantasiewelt aufbauen und die lustigen Abenteuer nachspielen können. So funktioniert s: das Buch wird aufgeklappt und es eröffnet sich eine große Kulisse der Eisernen Burg. Auf stabilem Papier gibt es farbige Vorlagen der beliebtesten Figuren, die schnell gebastelt und aufgestellt sind. Ein großer Baum aus dem Fabelwesenwald und Burgtürme machen die Ritterburg komplett. Und dann kann s auch schon losgehen mit dem ersten rostigen Abenteuer! In nur einem Buch steckt alles, was für eine echte Ritter-Rost-Burg gebraucht wird: Die Eiserne Burg als große Ausklapp-Kulisse Pappfiguren von Ritter Rost und seinen Freunden. Leider ist das Buch mittlerweile (Dezember 2014) vegriffen und eine Neuauflage (noch) nicht in Sicht.
978-3-551-27103-7Kartoniert, mit Figuren und Burg zum AufstellenAb 5 Jahren5.99 €   Nach oben
Antje Helms - - - Kriegen das eigentlich alle? - Gabriel Verlag 2013
Siebzig ausgewählte Fragen von Jungen und Mädchen zur Pubertät und ersten Liebe Dein Körper verändert sich, neue Gefühle verwirren dich und du hast unzählige Fragen, die du aber meist für dich behältst? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich, denn hier erfährst du alles, was Mädchen und Jungen brennend gern wissen möchten. Gemeinsam mit über dreißig Jugendlichen hat der Fotokünstler Jan von Holleben Bilder zum Erwachsen werden entworfen, die zeigen, wie abenteuerlich und genial diese Zeit sein kann. Und wenn du die spannenden Antworten der Journalistin Antje Helms liest, wirst du feststellen, dass es anderen ganz ähnlich geht wie dir.
978-3-522-30338-5160 Seiten, GebundenAb 11 Jahren16.95 €   Nach oben
Nancy J.Della - - - Das Wort das Bauchschmerzen macht - Edition Assemblage 2014
Die Vorlesezeit ist Lukas‘ Lieblingszeit in der Schule. Doch dann liest seine Lehrerin Frau Hoehlmann eine Geschichte vor, die ihm Bauchschmerzen macht. Genauer gesagt ist es dieses eine Wort, das ihm wehtut, aber außer seiner Freundin Amira scheint das niemand zu verstehen. Doch dann kommt ihm seine Familie zur Hilfe … „Das Wort, das Bauchschmerzen macht“ ist eine spannende Geschichte, die (nicht nur) Kindern zeigt, wie verletzend rassistische und diskriminierende Sprache ist. Aber auch, wie sich Eltern, Lehrer*innen und nicht zuletzt die Kinder selbst aktiv für ein respektvolles Miteinander einsetzen. Gleichzeitig ist dieses Buch eine praktische Intervention in die aktuelle Debatte um Rassismus in der Kinder- und Jugendliteratur, und der erste Band einer Reihe um die Schwarzen deutschen Zwillinge Lukas und Lennard. Nancy J. Della erzählt offen, einfühlsam und mutmachend eine Geschichte, die in deutschen Bücherregalen und Klassenzimmern bisher fehlt. In den liebevollen Illustrationen von Rina Rosentreter erwachen die Zwillinge, ihre Familie und Freund*innen zum Leben.
978-3-942885-63-840 Seiten, GebundenEin Kinderbuch ab 6 Jahren €   Nach oben
Angie C.Thomas - - - The Hate U Give - cbt 2017
Ab 14 Jahren. Aus dem amerikanischen Englisch von Henriette Zeltner. Die 16-jährige Starr lebt in zwei Welten: in dem verarmten Viertel, in dem sie wohnt, und in der Privatschule, an der sie fast die einzige Schwarze ist. Als Starrs bester Freund Khalil vor ihren Augen von einem Polizisten erschossen wird, rückt sie ins Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit. Khalil war unbewaffnet. Bald wird landesweit über seinen Tod berichtet; viele stempeln Khalil als Gangmitglied ab, andere gehen in seinem Namen auf die Straße. Die Polizei und ein Drogenboss setzen Starr und ihre Familie unter Druck. Was geschah an jenem Abend wirklich? Die Einzige, die das beantworten kann, ist Starr. Doch ihre Antwort würde ihr Leben in Gefahr bringen...
978-3-570-16482-2512 Seiten, Gebunden17,99 €   Nach oben
JuliaMakoschitz - - - Cora und Carlos - Bahoe Books 2017
In einfachen lyrischen Reimen und mit Aquarell-Illustrationen zaubert die Kinderbuchautorin Julia Makoschitz eine Fabel über Freundschaften in einer neuen Stadt. Sie zeigt, dass man dem Gruppendruck und einer darwinistischen Hierarchie widerstehen kann und jedes Viecherl am Ende seine Isolation durchbricht. Julia Makoschitz, aufgewachsen in Kopfstetten, studierte Grafik und Kunstvermittlung an der Universität für angewandte Kunst und ist Musikerin, Perfomance-Künstlerin, Tekkno-DJane und Lehrerin.
978-3-903022-57-724 Seiten, KartoniertAb 3 Jahren. Auf Österreichisch!6 €   Nach oben
KirstenBoie - - - Bestimmt wird alles gut - Klett Kinderbuch Verlag 2016
Ab 6 Jahren. Zweisprachig: Deutsch-Arabisch, übersetzt von Mahmoud Hassanein Früher haben Rahaf und Hassan in der syrischen Stadt Homs gewohnt und es schön gehabt. Aber dann kamen immer öfter die Flugzeuge und man musste immerzu Angst haben. Da haben die Eltern beschlossen wegzugehen in ein anderes Land. Wie sie über Ägypten in einem viel zu kleinen Schiff nach Italien gereist sind und von dort weiter nach Deutschland - das alles hat sich Kirsten Boie von Rahaf und Hassan erzählen lassen und erzählt es uns weiter. Auch von einer schimpfenden Frau im Zug und einem freundlichen Schaffner. Und von Emma, die in der neuen Schule Rahafs Freundin wird. Wir bringen diese bewegende Geschichte zweisprachig heraus, damit viele Flüchtlingskinder sie in ihrer Sprache lesen können. Außerdem hilft ein kleiner Sprachführer im Anhang beim Deutsch- und Arabisch-Lernen. Jan Bircks Bilder begleiten den knappen Text auf eindrückliche und warmherzige Weise.
978-3-95470-134-648 Seiten, GebundenAb 6 Jahren. Zweisprachig: Deutsch-Arabisch, übersetzt von Mahmoud Hassanein9,95 €   Nach oben
KatherineApplegate - - - Crenshaw - Einmal schwarzer Kater - Fischer Sauerländer 2016
Crenshaw ist kein gewöhnlicher Kater: Er hat nicht nur einen seltsamen Namen, sondern isst auch für sein Leben gern lila Geleebohnen. Er kann sprechen und ist riesengroß - so groß, dass man sich im Notfall gut bei ihm anlehnen kann. Vor allem aber ist Crenshaw unsichtbar. Der einzige, der ihn sehen kann, ist Jackson, obwohl der überhaupt nicht an unsichtbare Kater glaubt und im Moment ganz andere Sorgen hat. Zu Hause ist das Geld nämlich mal wieder knapp, sodass es zum Abendbrot seit einer Weile nur noch Cornflakes gibt, seine Mutter mehrere Jobs gleichzeitig annimmt und Jackson seine Sachen auf dem Flohmarkt verkaufen muss. Doch wenn alles zu schlimm wird, taucht Crenshaw auf, segelt mit dem Regenschirm durch die Lüfte, nimmt ein Schaumbad oder stellt irgendetwas anderes Verrücktes an. Er kitzelt ein Lächeln aus Jackson heraus, wenn ihm eigentlich zum Heulen zumute ist. Er versteht Jackson wie kein anderer und zeigt ihm, dass es ok ist, wütend zu sein. Denn auch ein Kater ist nicht immer gut gelaunt. Und er erinnert Jackson daran, dass es höchste Zeit ist, eine Entscheidung zu treffen. Ein lustiger und berührender Roman über die magische Kraft der Phantasie, die Kinder in schwierigen Lebenssituationen retten kann. Katherine Applegate findet genau die richtigen Worte für ein hoch aktuelles Thema: die Angst vor der Armut. Mit Schwarzweißzeichnungen von Crenshaw, der auch im Buch an den verrücktesten Orten auftaucht.
978-3-7373-5427-1224 Seiten, Gebundenab 8 Jahren. Aus dem amerikanischen Englisch von Brigitte Jakobeit11,99 €   Nach oben
RüdigerBertram - - - Der Pfad - CBJ-Verlag 2017
Über schmale, steile Pfade in die Freiheit - die Flucht eines Jungen vor den Nazis Frankreich 1941: "Gut oder böse?" ist mehr als nur der Name eines Spiels, mit dem sich der zwölfjährige Rolf und sein Vater die Zeit auf der Flucht vertreiben. Wie so viele andere deutsche Flüchtlinge, die von der Gestapo gesucht werden, sitzen die beiden in Marseille fest, weil sie keine Ausreisegenehmigung erhalten. Ihr Ziel ist New York, wo Rolfs Mutter auf sie wartet, doch der einzige Weg in die Freiheit ist ein steiler Pfad über die Pyrenäen. Fluchthelfer Manuel, ein Hirtenjunge kaum älter als Rolf, soll sie über die Berge führen. Heimlich und gegen das Verbot seines Vaters, nimmt Rolf seinen geliebten Hund Adi mit, und so machen sie sich zu viert auf einen gefährlichen Weg in eine ungewisse Zukunft.
978-3-570-17236-0240 Seiten, GebundenAb 12 Jahren12,99 €   Nach oben
ElenaFavilli - Cavallo - Francesca - Good Night Stories for Rebel Girls Bd. 1 -
Sie sind ins All und über den Atlantik geflogen, haben den Erdball schon mit 16 umsegelt und die höchsten Gipfel in Röcken bestiegen. In allen Ländern und zu allen Zeiten gab es Frauen, die mutige Vorreiter waren, neugierige Entdeckerinnen, kluge Forscherinnen und kreative Genies. Herrscherinnen, die unter widrigsten Umständen ihre Länder regierten, Aktivistinnen, die gegen Ungerechtigkeit protestierten, Wissenschaftlerinnen, die unbekannte Pflanzen und gefährliche Tiere erforschten. Dieses Buch versammelt 100 inspirierende Geschichten über beeindruckende Frauen, die jedem Mädchen Mut machen, an seine Träume zu glauben. Eine spannende Lektüre, illustriert von über 60 Künstlerinnen aus aller Welt.
978-3-446-25690-3Hanser Verlag 2017, 224 Seiten, Gebundenab 10 Jahren24 €   Nach oben


Tweet

© 2012 Le Sabot